Kulturmarktplatz verlängert Öffnungszeiten ab Mai

Auch der Innenhof des KUMA lädt zum Verweilen ein

Goslar. Ab 1. Mai verlängern der Kulturmarktplatz (KUMA) und alle dort vereinigten Kulturinstitutionen ihre Öffnungszeiten. Allen Besucherinnen und Besuchern ist es dann möglich, donnerstags bis 18 Uhr im KUMA vorbeizuschauen und zum Beispiel im Kulturcafé (KuCaf) einen Snack aus regionalen Produkten zu sich zu nehmen, im Stadtarchiv nach Wurzeln der eigenen Familie zu forschen oder in der Stadtbibliothek in Büchern zu schmökern. Auch das Goslarer Museum und das Schaudepot der Marktkirchenbibliothek können besichtigt werden. Zudem wird ab Mai die Stadtbibliothek jeden Samstag zwischen 10 und 13 Uhr öffnen und das KuCaf sein Angebot an die neuen Öffnungszeiten anpassen. Der große Innenhof des KUMA wird ebenfalls ab Anfang Mai für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet, die gutes Wetter im Freien genießen wollen. Mit dieser Erweiterung des Angebots soll allen Interessierten, insbesondere Familien und Berufstätigen, ein verbesserter Zugang zum Kulturmarktplatz gewährleistet werden.

Der Kulturmarktplatz wurde nach vierjähriger Sanierung der ehemaligen Kaiserpfalzschule im Dezember 2021 eröffnet. Damit wurden mitten in der Altstadt Goslars ein kulturelles Angebot sowie ein Ort der Begegnung, Bildung und Kommunikation geschaffen. Unter dem Dach des KUMA befinden sich neben dem Sitz der Kulturverwaltung der Stadt Goslar, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, das Goslarer Museum sowie die Marktkirchenbibliothek. Auch das KuCaf, das Bistro der AWO sowie drei buchbare, moderne Veranstaltungsräume und der Hort der Kita Frankenberg sind im KUMA beheimatet.

Alle Angebote des Kulturmarktplatzes sind öffentlich und laden zu den neuen Öffnungszeiten zum Mitmachen, Mitdenken und Erleben ein. Bürgerinnen und Bürger Goslars – und alle Menschen darüber hinaus – können hier Bücher lesen und ausleihen, Veranstaltungen besuchen oder auch die Sonne auf der Terrasse des Bistros genießen. Das Haus bietet außerdem einen Makerspace – eine Art Werkstatt für kleine und große Erfinderinnen und Erfinder –, ein Baumhaus für kleine Leseratten und einen Lounge-Bereich.

Download der Pressemitteilung:
Kulturmarktplatz verlängert Öffnungszeiten ab Mai

Download des Bildmaterials:
230426 Pressebild KUMA Stadt Goslar

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.