„Hier blüht dir was!“: Goslarer Gartenmarkt | 7. Mai | Jakobikirchhof

Nach einem erfolgreichen Veranstaltungsauftakt mit Walpurgisfeier und Maibaumaufstellen wird nun am Sonntag, den 7. Mai, mit dem 3. Goslarer Gartenmarkt unter dem Motto „Hier blüht dir was!“ der Frühling eingeläutet. Von 11:00 bis 18:00 Uhr laden zahlreiche Stände rund um den Jakobikirchhof zum Bummeln, Genießen und Entdecken ein. Gartenfreunde können sich Inspiration und Tipps für die neue Gartensaison holen, zahlreichen Blumen- und Pflanzen ein neues Zuhause geben und das passende Zubehör auch direkt vor Ort kaufen. Aktionen wie Verkostungen, ein Quiz, Gewinnspiele, Pflanzaktionen und Gerätevorführungen werden u.a. an den Ständen geboten und bieten nicht nur Gartenliebhabern eine große Auswahl.

Das Veranstaltungsformat lässt die Herzen von Gartenbegeisterten höher schlagen und mit den Jahren wurden immer mehr Aussteller gewonnen, die ihr Sortiment mit voller Leidenschaft präsentieren, Spaß an der Beratung haben und am kommenden Sonntag die Veranstaltungsfläche in ein Blumenmeer mit passendem Zubehör verwandeln.

Abwechslung und Vielfalt bietet dabei die Bandbreite an verschiedenen Initiativen und Vereinen aus den Bereichen Natur und Garten und informieren über ihre Arbeit. Für Blumen, Beet- und Balkonpflanzen, Kräuter sowie bienenfreundliche Kleingehölze und Stauden sorgen die Gärtnerei Elberg, die Gärtnerei Kalbe, die Gärtnerei Dietrichs und das Gartencenter Nordharz. Motorgeräte Deppe präsentiert Gartengeräte wie Rasenmäher, Motorsägen und Mähroboter und bei GN Metall- und Schneidtechnik und bei der JM-Feuer Metallmanufaktur können sich Besucher des Gartenmarktes über Gartendekoration aus Metall, Feuerkörbe, Sichtschutzelemente, Gartenmöbel und vieles mehr freuen. Auch Max Horte, ansässig im Großen Heiligen Kreuz, bietet handgemachte Gartenstecker und Gartendekoration an und Garten-Keramik gibt es von Teresa Kubica. Der NABU Kreisgruppe Goslar e. V. und der BUND informieren über die Rettung der Wildkatze und geben wertvolle Tipps für die Gestaltung naturnaher Gärten. Passend dazu informiert der Recycling-Park Harz über Harzer Erden.

Für die kleine Pause zwischendurch werden von Inner Wheel Goslar Kaffee, Kuchen und frische Waffeln für den guten Zweck verkauft. Weitere Leckereien für zu Hause können am Stand von Carolas Fruchtaufstrich erworben werden, die Fruchtaufstriche aus eigener Herstellung anbietet. Honig sowie Liköre aus Honig können auf dem Gartenmarkt am Stand des Alpakahofs Töpperwien gekauft werden, der unter anderem auch Produkte aus Alpakawolle wie Bettdecken, Seifen und Socken anbietet und sogar ein paar seiner Tiere auf dem Jakobikirchhof präsentiert. Die Seifenmanufaktur Blaull präsentiert sich mit handgemachten Naturseifen, Badprodukten und vielem mehr.

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für gute Unterhaltung und ausgelassene Atmosphäre. Zwischen 12:00 – 16:00 Uhr tritt die Band „In Good Company“ in mehreren Sets mit handgemachter Folk-Pop Musik auf und sorgt mit bekannten und unbekannten Lieblingssongs für gute Stimmung. Fantasievolle und farbenfrohe Walk-Acts von der Fenix Theatre Company bilden einen großartigen Blickfang und zaubern den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Die von den Künstlern zum Leben erweckten fantasievollen, strahlenden und sehr farbenfrohen Blumen und Fliegenpilze verbreiten überall und bei jedem Publikum gute Laune. Neben den Walk-Acts können sich alle kleinen Besucher zudem über Kinderschminken und Glitzertattoos freuen und dürfen vor Ort echte Alpakas bestaunen.

Ebenfalls am 7. Mai findet der diesjährige 34. Goslarer Altstadtlauf des MTV Goslar e. V. statt. Rund um den Start- und Zielpunkt auf dem Marktplatz wird es zudem ein kleines Rahmenprogramm geben.

Weitere Infos unter: https://www.goslar.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/gartenmarkt

Download der Pressemitteilung:
„Hier blüht dir was!“: Goslarer Gartenmarkt am 7. Mai

Download des Programmflyers:
„Hier blüht dir was!“: Goslarer Gartenmarkt am 7. Mai

Download des Bildmatertials:
230505 Gartenmarkt Plakat

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.