56. Deutscher Verkehrsgerichtstag vom 24. bis 26. Januar in Goslar

Rund 2.000 Verkehrsexperten werden erwartet

Für den vom 24. bis 26. Januar in Goslar tagenden 56. Deutschen Verkehrsgerichtstag werden wieder rund 2.000 Verkehrsexperten erwartet, drei Arbeitskreise sind bereits ausgebucht. In den insgesamt acht Arbeitskreisen werden Themen aus den unterschiedlichsten Gebieten des Verkehrsrechts wie Automatisiertes Fahren, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder Sanktionen bei Verkehrsverstößen diskutiert. Die erarbeiteten Empfehlungen richten sich an den Gesetzgeber sowie an die verkehrsrechtliche Praxis und haben in der Vergangenheit stets große Bedeutung im Gesetzgebungsverfahren erlangt.

Wie in den letzten Jahren auch, stellen die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, die Volksbank Nordharz und der Landkreis Goslar Tagungsräume zur Verfügung. Getagt wird außerdem im Achtermann, im Niedersächsischen Hof, im Kulturkraftwerk und im Goslarer Theater. Damit können den Verkehrsexperten für alle Arbeitskreise Räumlichkeiten in der Innenstadt angeboten werden, die teilweise Platz für bis zu 400 Teilnehmer bieten und über ein entsprechendes Equipment verfügen.

Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk dankt allen Beteiligten und Sponsoren für ihre Unterstützung bei Goslars größter Fachtagung. „Sie haben mit dazu beigetragen, dass wir auch in diesem Jahr wieder Gastgeber des Deutschen Verkehrsgerichtstages für rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind. Das ist eine großartige Gemeinschaftsleistung für die mit Abstand größte Tagung der Region.“
Die Geschäftstelle der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine am Jakobikirchhof sowie das Seniorenbüro des Landkreises Goslar bleiben am Donnerstag, 25. Januar und am Freitag, 26. Januar für den Kundenverkehr geschlossen. Aufgrund der besonderen Bedeutung des Verkehrsgerichtstages für Goslar werden die Kunden um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.

Download der Pressemitteilung:
56. Deutscher Verkehrsgerichtstag vom 24. bis 26. Januar in Goslar

Bildmaterial zur Pressemitteilung:

Eröffnung VGT in Goslar 2017

Foto 1 (Stadt Goslar): Eröffnung des 55. VGT 2017 in der Kaiserpfalz

AK in der Sparkassen-Passage 2016

Foto 2 (Stadt Goslar): Arbeitskreis in der Sparkassen-Passage 2016

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.