Wie formuliert man das zweite Jahr in Folge die Absage der wichtigsten Veranstaltung des Jahres?
Dabei ist der Weihnachtsmarkt so viel mehr als nur eine Veranstaltung. Es ist das Herzensprojekt der GOSLAR marketing gmbh (GMG), das mit ganz viel Hingabe und Leidenschaft tausende von Besuchern glücklich macht und alle näher zusammenrücken lässt. Wahrscheinlich liegt auch genau darin die Problematik vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Pandemie.
Nach intensiven Abstimmungsterminen mit den Entscheidungsträgern war gestern Abend schnell klar, dass die Absage des Weihnachtsmarktes unumgänglich ist. Dem vorausgegangen sind bereits zahlreiche Absagen von Weihnachtsmarkteilnehmern. Maßgeblicher Grund ist das aktuelle Infektionsgeschehen deutschlandweit und vor Ort. Das gesundheitliche Verantwortungsbewusstsein gegenüber der eigenen Bevölkerung hat dabei oberste Priorität.
Ein kleiner Trost bleibt, der Marktplatz und der Schuhhof werden trotzdem im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen und für gemütliche Atmosphäre in der Stadt sorgen.
GMG-Geschäftsführerin Marina Vetter: „Mit der Entscheidung, die uns unglaublich schwergefallen ist, reagieren wir auch auf die Sorgen der Akteure des Weihnachtsmarktes. Darüber hinaus stellen wir uns der Verantwortung, gravierendere Auswirkungen durch die Pandemie in der Stadt zu reduzieren.“
Download der Pressemitteilung:
Vorfreude weicht der Entscheidung zur Absage des Weihnachtsmarktes in Goslar
Verantwortlich für diese Meldung:GOSLAR marketing GmbH |
Ihre Ansprechpartnerin: |