Kraftraum Wirtschaftsregion Goslar | 5. Oktober 2023 | Kulturkraftwerk

Im Jahr 2022 hat der Verein pro Goslar in Kooperation mit der GOSLAR marketing gmbh mit dem „kraftraum Wirtschaftsregion GOSLAR“ erfolgreich ein neues Veranstaltungsformat initiiert, zu dem in diesem Jahr zum zweiten Mal eingeladen wird. Die Netzwerkveranstaltung befasst sich mit dem Zukunftsthema „Nachhaltigkeit und Circular Economy“ und findet am Donnerstag, den 5. Oktober, ab 17:30 Uhr im Kulturkraftwerk Goslar in der Hildesheimer Straße statt.

Gäste sind herzlich dazu eingeladen, in den Austausch mit Goslarer Unternehmen zu gehen, das eigene Netzwerk zu erweitern, sich inspirieren zu lassen und voneinander zu lernen. In Bezug auf die Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ist das Ziel, gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln und bisherige Wirtschaftsmodelle zu überdenken, um einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ausüben zu können.

Um 18:00 Uhr wird die Veranstaltung offiziell durch die Moderatorin Jennifer Haacke eröffnet, gefolgt von einer Begrüßung durch den Vorsitzenden von pro Goslar, Uwe Schwenke de Wall. Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit wird Prof. Dr. Harald Zeiss vom Institut für nachhaltigen Tourismus der Hochschule Harz geben. Anschließend laden Experten und Unternehmen aus der Branche zu einer Podiumsdiskussion ein, um Ideen auszutauschen und Lösungsansätze zu erarbeiten – ganz unter dem Motto „Netzwerken, Mitwirken, Gestalten“. Gäste können sich auf wertvolle Impulse von Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann, Institutsleiter an der TU Clausthal, Juliane Saupe, Standortleiterin bei der H.C. Starck Tungsten GmbH, Guido Sellin, Geschäftsführer der ELECTROCYCLING GmbH, Dr. Dirk Schöps, Cluster-Manager beim REWIMET e.V. und Frank Schmidt, Geschäftsführer von Media Markt in Goslar freuen.

Das Veranstaltungsformat bietet Chancen und Möglichkeiten, einen gemeinsamen Weg in eine mnachhaltige Zukunft zu gehen und dabei neue Partner und Perspektiven kennenzulernen. Nach dem offiziellen Teil können die Themen in ungezwungener Atmosphäre vertieft und weitere Kontakte geknüpft werden. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und direkt über die Webseite des pro Goslar e. V. möglich unter https://www.pro-goslar.de/anmeldung-zum-kraftraum-goslar/.

Weitere Informationen gibt es unter www.goslar.de.

Download der Pressemitteilung:
Kraftraum Wirtschaftsregion Goslar am 5. Oktober 2023

Download des Bildmaterials:
20230928 Kraftraum Goslar GOSLAR marketing gmbh FilmPunkton20230928 Kraftraum Goslar Moderation GOSLAR marketing gmbh FilmPunktTon20230928 Kraftraum Wirtschaftsregion Goslar GOSLAR marketing gmbh FilmPunktTon

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.