„Rap-Huhn“ startet buntes Programm rund um die Leseförderung | 18. Oktober, 16 Uhr | KUMA

Musikalische Leseshow mit Patricia Prawit in der Stadtbibliothek

Goslar. In der Stadtbibliothek, im Kulturmarktplatz (KUMA), Am Museumsufer 2, startet am Mittwoch, 18. Oktober, um 16 Uhr, ein buntes Programm rund um die Leseförderung. Das Rap-Huhn macht den Anfang. Lebendig dargestellt wird die lustige Rap-Huhn-Geschichte, in der es sich alles um Bauernhof, Hühner, Obst und Gemüse dreht von Patricia Prawit, bekannt durch zahlreiche Fernsehauftritte mit TV-Prominenz in einer unvergleichlichen One-Woman-Show: Eine Lesung für Fünf- bis Neunjährige, in der nicht nur gelesen, sondern auch gegackert, gekräht und gerappt wird. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05321/704493, per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt in der Bibliothek ist daher unbedingt erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wer war zuerst da: das Huhn oder das Ei? In diesem Fall ist es zweifelsfrei der Song „Das Rap-Huhn“, von Bürger Lars Dietrich, der schnell in den Musikschulen und Kinderzimmern zum Hit avancierte. 2017 erschien das gleichnamige Bilderbuch mit Texten und Grafiken von Jörg Hilbert und weiteren hitverdächtigen Songs von Felix Janosa – eine ganze Geschichte rund um ein verrücktes Huhn, das sich mit seine Angebereien bei seinen tierischen Freunden fast um Kopf und Kragen redet; zu guter Letzt aber doch noch merkt, dass zum Cool-Sein keine Protzerei notwendig ist.

Download der Pressemitteilung:
„Rap-Huhn“ startet buntes Programm rund um die Leseförderung

Download des Bildmaterials:
231010 Prawit Georg Valerius Koeln
Foto (Georg Valerius, Köln): Bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten: Patricia Prawit

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.