Stadt verzichtet aufgrund der Corona-Infektionslage auf Großveranstaltung
Goslar. Der für Sonntag vorgesehene Tag der offenen Tür im fertiggestellten Kulturmarktplatz Goslar wird bis auf Weiteres verschoben. Nachdem die Dynamik in der Corona-Infektionslage zuletzt deutlich zugenommen hatte, sieht sich die Stadtverwaltung in der Verantwortung, eine derart große Menschenansammlung zu vermeiden. Anders als bei Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen hätten sich die Besucherinnen und Besucher frei durch das Gebäude bewegt.
Nun wird der Kulturmarktplatz in den kommenden Tagen behutsam nach und nach in den Betrieb gehen. Grundsätzlich sind folgende Öffnungszeiten hinterlegt:
Das Goslarer Museum kann von dienstags bis sonntags zwischen 10 und 17 Uhr besucht werden. Zu diesen Zeiten wird ebenfalls die Marktkirchenbibliothek öffnen. Die Stadtbibliothek öffnet künftig dienstags und donnerstags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 14 bis 17 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr. Im Bistro KuCaf können sich Gäste von dienstags bis samstags in der Zeit von 9:30 bis 17 Uhr stärken.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen und der verhängten Warnstufe 1 gilt in allen Bereichen des Gebäudes die 2G-Regelung.
Download der Pressemitteilung:
Tag der offenen Tür im Kulturmarktplatz wird verschoben
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar/Ritter): Die Erkundung des Kulturmarktplatzes muss einige Tage länger warten –
der Tag der offenen Tür wird aufgrund der Corona-Lage verschoben.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |