Auf der Rathausdiele wurden traditionell die Insignien der Macht übergeben
Goslar. Die Karnevalssession 2023/2024 ist eröffnet und damit ist die sogenannte fünfte Jahreszeit gestartet. Bürgermeister Axel Siebe überreichte der Großen Karnevalsgesellschaft Goslar (GKG) pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr die Insignien der Macht. Zuvor hatten knapp 40 Karnevalisten die Diele des historischen Rathauses gestürmt.
GKG-Präsident Andreas Möller nahm Zepter und Reichsapfel entgegen und lud Siebe gleich zur großen Prunksitzung am 3. Februar 2024 ein. Bürgermeister Siebe übergab zum ersten Mal die Insignien der Macht. In seiner Ansprache hatte er deshalb die Entstehungsgeschichte des Karnevals zum Thema gemacht. Stand im Vorfeld der Veranstaltung noch die Frage im Raum, wie wohl der Goslarer Karnevalsruf heißt – Siebe plädierte für „Goslar, Glück auf“ –, gab es während der Zeremonie mehrfach die musikalische Antwort: „Goslar Helau“.
Download der Pressemitteilung:
Goslar Helau: Jecken starten in die fünfte Jahreszeit
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Zur großen Freude der Funkenmariechen: Andreas Möller (li.) nimmt Zepter und Reichsapfel von Bürgermeister Axel Siebe (rechts daneben) entgegen – danach beginnt die „Regierungszeit“ die Jecken.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |