Acrylic Pouring – Trend, der einzigartige Bilder schafft, kommt aus Übersee
Goslar. Die Acrylic Pouring-Gießtechnik ist ein Trend in der Acrylmalerei, der aus Übersee nach Europa herübergeschwappt ist. Seit vier Jahren widmet sich Andrea Tilinski dieser experimentellen Acryl-Fließtechnik und wird an diesem Wochenende, am 18. und 19. November, jeweils von 13 bis 16 Uhr, allen Interessierten in den Räumlichkeiten des MachMit!Hauses, Markt 7, eine Pouring-Vorführung darbieten. Außerdem sorgt eine Ausstellung ihrer abstrakten Acrylgemälde, die vom 18. bis 24. November zu den Öffnungszeiten des MachMit!Hauses – werktags von 13 bis 18 Uhr – im Eventraum besucht werden kann, für einen farbenfrohen Lichtblick in dieser dunklen Jahreszeit. Der Eintritt ist frei.
Ziel der Technik des Acrylic Pourings ist die Zellbildung: Dafür wird den Farben jeweils Silikon hinzugegeben, das für ein Aufspringen der Farbpartikel sorgt und so tolle organische Strukturen hervorbringt. Genau dieser Prozess macht die Gießtechnik in Acryl so beliebt. Die Zellstrukturen lassen sich nämlich nicht vorplanen, sondern entstehen immer wieder neu und andersartig. Jedes Bild, das in Acryl-Fließtechnik gestaltet wird, ist ein spannendes, begeisterndes und kreatives Spiel mit den Farben, das einzigartige Resultate hervorbringt.
Download der Pressemitteilung:
MachMit!Haus: Vorführungen und Ausstellung mit Andrea Tilinski | 18. + 19. Dezember
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |