Ausstellung zu Kulturmarktplatz und Welterbeinfozentrum startet am 5. Mai
Das Goslarer Museum nutzt den Tag der Städtebauförderung als Auftakt für eine in Kooperation mit dem Goslarer Gebäude Management erstellte Sonderausstellung. Vom 5. Mai bis 3. Juni informieren Pläne, Fotos und Visualisierungen über die derzeit größten Bauprojekte in der Stadt. Aus der ehemaligen Hauptschule Kaiserpfalz erwächst gerade ein Kulturmarktplatz mit Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Museum und Hort. Das historische Rathaus wandelt sich zeitgleich zum Heim eines Welterbe-Informationszentrums. Was genau dahinter steckt und wie es später einmal aussehen soll, können Interessierte sich täglich von 10 bis 17 Uhr auf der Däle im Goslarer Museum kostenlos anschauen. Da auch das Museum von den Bauarbeiten betroffen ist, ist der Eintritt frei. Der Zugang ist in dieser Zeit über den ursprünglichen Eingang an der Abzucht möglich.
Download der Pressemitteilung:
Goslarer Museum erläutert die großen städtischen Bauprojekte
Bildmaterial zur Pressemitteilung:
Foto (GGM): Was passiert eigentlich auf dem Gelände der ehemaligen Hauptschule Kaiserpfalz und Hinter den Kulissen des Rathauses? Das zeigt eine Ausstellung im Goslarer Museum.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |