Am ersten Oktoberwochenende lädt die Kaiserstadt zum mittelalterlichen Treiben auf dem Marktplatz und Schuhhof ein.
Am Sonntag, 07. Oktober, öffnet dann auch der Goslarer Einzelhandel zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 – 18 Uhr seine Türen.
Zahlreiche Spielleute, Gaukler und Handwerker tummeln sich in Goslar auf dem historischen Kaisermarkt, der am Samstag von 11 - 19 Uhr sowie am Sonntag von 11 - 18 Uhr stattfindet. Ritter, Gaukler und Musikleute buhlen auf Marktplatz und Schuhhof um die Gunst des Publikums und sorgen für mittelalterliche Stimmung.
Verschiedene Händler wie Korbflechter, Schmied, Kerzenzieher und Laternenbauer preisen ihre mittelalterlichen Waren auf dem Marktplatz an und lassen sich beim Herstellen ihrer Kostbarkeiten auch gerne über die Schulter schauen. Für das leibliche Wohl sorgen Tavernenwirte und viele weitere Anbieter.
Special: „Ganz schön gruselig – Das Mittelalter wird lebendig“
Stadtführung zum Kaisermarkt am 07. Oktober um 15 Uhr. Folgen Sie Mönch Wilfried auf seinem unheimlichen Gang durch die Altstadt. Hören Sie, wie Recht und Ordnung für die Bürger, Gilden und die Stadt durchgesetzt wurden. Beisskatze, Schandpfahl, Folter und Hexen gehörten zum Leben und sorgen noch heute für Gruselstimmung. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 05321-780621, Treffpunkt Domvorhalle – Wallstraße.
Tipp: Museum im Zwinger - Mittelalter erleben! Kettenhemd, Schandmaske und mittelalterliche Instrumente zum Strafvollzug werden hier mit Erlebnischarakter präsentiert. Lassen Sie sich zum Ritter schlagen und das mit einer Urkunde für 1 € besiegeln.
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Kaufmannsgilde Goslar e.V. statt. Das vollständige Programm gibt es auf www.goslar.de
Download des Bildamterials:
Verantwortlich für diese Meldung:GOSLAR marketing GmbH |
Ihre Ansprechpartnerin: |