Familienführung mit ermäßigtem Eintritt startet am 1. Adventssonntag
Nachdem die Goslarer Kaiserpfalz ihr Angebot vergangenes Jahr mit mehrsprachigen Audioguides erweitert hat, werden nun auch die Führungen mit themen- und zielgruppenorientierten Angeboten ausgebaut. Den Auftakt macht dabei die Familienführung für Kinder und begleitende Erwachsene an den Adventssonntagen – und ab Jahresbeginn dann an jedem ersten Sonntag im Monat.
Kinder bis zehn Jahre können erstmals am kommenden Sonntag, 2. Dezember, gemeinsam mit ihren Eltern, Tanten oder Großvätern in der Kaiserpfalz Geschichte spielerisch entdecken. Die Mitarbeiterinnen der Kaiserpfalz nehmen die Kleinen und ihre großen Begleiter mit auf eine kindgerechte Zeitreise. Die Mädchen und Jungen suchen dabei ein spezielles Tier und können allerlei Fragen stellen. Nach der Saalführung und dem Besuch der Kapelle bleibt Zeit für ein kaiserliches Erinnerungsfoto. Die Familien können sich mit Requisiten auf einem Thron ablichten lassen.
„Wir wollten ein Angebot schaffen, das allen Spaß macht und das Kinder verstehen“, erklärt Silvia Hähnel, die die neue Führung zusammen mit ihren Kolleginnen Nancy Weinreich-Jahn, Michaela Jäger, Ekaterine Diebel, Julia Droese-Fuhrken und Katharina Wehrmann entwickelt hat. Die Adventszeit dient dabei als Testphase und wird zeigen, wie stark die Familienführung nachgefragt wird. „Das ist ein Angebot, das es Familien erleichtert, die Kaiserpfalz für sich zu entdecken“, lobt Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk. Laut Christoph Gutmann, Leiter des städtischen Fachdienstes Kultur, besuchen die Goslarer ihre eigene Pfalz nämlich deutlich weniger als auswärtige Gäste. „Hauptziel ist es nicht, am Ende des Jahres möglichst viel Geld an die Kämmerei abzugeben, sondern wir haben einen klaren Auftrag: vermitteln was die Kaiserpfalz ist und was es hier zu entdecken gibt“, so der Oberbürgermeister.
Insgesamt dauert das Erlebnis 60 bis 90 Minuten. Die Führung wird zu ermäßigtem Eintritt zweimal am Tag angeboten: um 10:30 und um 14:30 Uhr – außer am 16. Dezember, da entfällt die Führung am Nachmittag aufgrund einer Veranstaltung. Zwei Erwachsene und maximal fünf Kinder zahlen zusammen 10 Euro. Weitere Informationen sowie Reservierung sind per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der Rufnummer (05321)704-308 möglich.
Das Sextett um Nancy Weinreich-Jahn hat außerdem ein neues Quiz entwickelt, das Kinder einlädt, die Kaiserpfalz für sich zu entdecken. Das Quiz ist nicht an eine Führung gebunden. Weitere spezielle Führungen und Angebote sind derzeit in der Ideenschmiede. Im kommenden Frühjahr werden sie ausgereift sein.
Download der Pressemitteilung:
Kinder können Geschichte in der Kaiserpfalz spielerisch entdecken
Bildmaterial zur Pressemitteilung:
Foto (Stadt Goslar): Christoph Gutmann, Ekaterine Diebel, Julia Droese-Fuhrken, Silvia Hähnel, Michaela Jäger und Dr. Oliver Junk präsentieren die Flyer für die Familienführung.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |