Günther Oettinger und Viola von Cramon diskutieren zur Europawahl

Der Berg ruft am 2. April mit der Leitfrage: „Wie machen wir Lust auf Brüssel?“

Goslar. Der Berg ruft und fordert Antworten zur Europawahl. Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, und Viola von Cramon, Grünen-Kandidatin zur Wahl für das Europäische Parlament, widmen sich dem Thema „Europawahl und keiner geht hin – Wie machen wir Lust auf Brüssel?“. Bei der Diskussionsreihe „Der Berg ruft – Zukunft fördern“ am Dienstag, 2. April, stellen sie sich ab 18 Uhr in der Waschkaue des Goslarer Rammelsberges den Fragen von Moderator Andreas Rietschel, ehemaliger Chefredakteur der Goslarschen Zeitung.

Der Brexit wabert dieser Tage unaufhörlich durch die Schlagzeilen – eine weitere Herausforderung für das vereinte Europa, das in den vergangenen Jahren viele Krisen meistern musste. Im Mai sind rund 400 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein neues Parlament für Europa zu wählen. Das europäische Bündnis hat sich bewährt und ist heute stärker als je zuvor im Alltag der Menschen angekommen, bestimmt diesen maßgeblich mit. Gleichzeitig wurde das Interesse der Wählerinnen und Wählen diesem gesellschaftlichen Gewicht nicht gerecht. 2014 gingen in Deutschland nur noch 47 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurnen. „Der Berg ruft – Zukunft fördern“ möchte deshalb die bevorstehende Europawahl, ihre Folgen und die Bedeutung für Deutschland in den Mittelpunkt rücken.

Auch Bürgerinnen und Bürger sollen wieder mitdiskutieren können. Ab sofort können sich alle Interessierten unter Angabe einer gültigen E-Mailadresse – alternativ einer Rückrufnummer – per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ab Montag telefonisch unter der Rufnummer (05321) 704-249 anmelden. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung – wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Waschkaue des Industriedenkmals Rammelsberg, Bergtal 19, 38640 Goslar. Anmeldeschluss ist am 29. März.

Auf Einladung von Martin Rahmann, Geschäftsführer der Cellerar GmbH, Gerhard Lenz, Geschäftsführer Weltkulturerbe Rammelsberg, sowie Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk, greift die Veranstaltung „Der Berg ruft – Zukunft fördern“ seit dem Auftakt im Jahr 2014 gesellschaftliche Fragestellungen auf und schafft mit zwei Diskutanten einen spannenden und kurzweiligen Dialog. Diskurs ist nach Auffassung der Gastgeber die treibende Kraft zum gesellschaftlichen Fortschritt.

Download der Pressemitteilung:
Günther Oettinger und Viola von Cramon diskutieren zur Europawahl

Bildmaterial zur Pressemitteilung:

Der Berg ruft

Der Berg ruft

Archivfoto 1 (Benjamin Klingebiel): Der Berg rief bereits Diskutanten wie Bodo Ramelow (links) und Dr. Edmund Stoiber (Mitte) in die Waschkaue. Jetzt führen Viola von Cramon und Günther Oettinger die Diskussionsreihe fort.
Archivfoto 2 (Benjamin Klingebiel): In der einmaligen Kulisse der Waschkaue können Interessierte die Diskussion verfolgen.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.