Feierliche Übergabe im Kurhaus Hahnenklee
Der Sänger und Songschreiber Axel Bosse steht für gefühlvolle Texte und ein Gespür für schöne Melodien. Bereits im Alter von 17 Jahren unterschrieb der gebürtige Braunschweiger seinen ersten Plattenvertrag mit seiner damaligen Band Hyperchild. Nach der Auflösung der Band begann er seine Solokarriere unter dem Namen „Bosse“. Die Stadt Goslar würdigt sein musikalisches Schaffen jetzt mit dem Paul-Lincke-Ring für das Jahr 2019.
Im Rahmen eines öffentlichen Festaktes im Goslarer Stadtteil Hahnenklee-Bockwiese wird der Künstler am
Freitag, 14 Juni, um 13:30 Uhr im Kurhaus Hahnenklee
von Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk mit dem Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet. Die Laudatio hält Sabine Heinrich, Journalistin, Moderatorin, Autorin und Mitglied der Paul-Lincke-Ring-Jury. Interessierte sind herzlich willkommen. Da die Nachfrage deutlich höher als die Sitzplatzzahl im Kurhaus in Hahnenklee ist, wird der Festakt ab 13:30 Uhr live auf einer LED-Leinwand im Kurgarten (direkt hinter dem Kurhaus) übertragen. Ausreichend Sitz- und Stehplätze sind dort vorhanden. Interessierte sind herzlich willkommen.
Nach der Eintragung des Preisträgers in das „Goldene Buch“ der Stadt Goslar, steht gegen 14:45 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang durch Hahnenklee zum Paul-Lincke-Platz auf dem Programm. Hier wird Axel Bosse die im Boden eingelassene „CD-Autogrammplatte“ enthüllen.
Paul-Lincke-Ring
Der Ring ist nach dem Berliner Komponisten Paul Lincke benannt und wird seit 1955 regelmäßig zu seinem Gedächtnis verliehen. Der in der Hauptstadt geborene und lebende Komponist, der als Schöpfer der Berliner Operette gilt, hatte 1946 in Hahnenklee seine letzte Ruhestätte gefunden. Seitdem wird das Andenken an Lincke durch die Verleihung des Ringes wachgehalten.
Zu den Preisträgern gehören u.a. Udo Jürgens (1981), Peter Maffay (1995), Udo Lindenberg (2003), Max Raabe (2005), „Die Fantastischen Vier“ (2009), Silbermond (2013), Clueso (2015) und Wolfgang Niedecken (2017). Im vergangenen Jahr erhielt Ina Müller den Ring. Über die Zuerkennung entscheidet eine Jury aus elf Mitgliedern. Bis 2015 wurde der Preis alle zwei Jahre verliehen, seitdem jedes Jahr.
Paul-Lincke-Ring-Jury
Die Paul-Lincke-Ring-Jury ist aus lokalen Juroren und Fachjuroren zusammengesetzt. Fachjuroren sind
- Dr. Peter Urban (Journalist, Musiker, TV-Moderator),
- Dr. Jürgen Meier-Reese (ehem. NDR-Unterhaltungschef),
- Wolfgang Spahr (Journalist, Musik-, Presse- und Informationsdienst),
- Dr. Axel Sikorski (Geschäftsführer Internationale Musikverlage Hans Sikorski GmbH & Co. KG),
- Imre Grimm (Autor und Journalist beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)) und
- Sabine Heinrich (Journalistin, Moderatorin, Autorin).
Hinzu kommen die Goslarer Juroren
- Dr. Oliver Junk (Oberbürgermeister der Stadt Goslar),
- Almuth Ahrendts (Freundeskreis Paul-Lincke-Ring e. V.),
- Martin Mahnkopf (Bürgermeister und Vorsitzender des Ausschusses für Welterbe, Stadtgeschichte und Kultur),
- Burkhard Siebert (Erster Stadtrat und Leiter des Fachbereiches Kultur und Bürgerservice) sowie
- Heinrich Wilgenbus (Ortsbürgermeister von Hahnenklee).
Weitere Informationen zum Paul-Lincke-Ring und dem Preisträger finden Sie im Internet auf www.paul-lincke.goslar.de.
Download der Pressemitteilung:
Verleihung des Paul-Lincke-Ringes an Bosse am 14. Juni 2019
Download des Bildamterials:
Foto: @Tim Bruening
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |