Bosse macht nicht nur mitreißende Musik, er zeigt auch Haltung

Sänger und Songwriter Axel Bosse mit Paul-Lincke-Ring 2019 ausgezeichnet

Goslar. Vielleicht schreibt er auch mal ein Lied über die Erbsensuppe auf dem Brocken – die ist Axel Bosse als Kindheitserinnerung an den Harz nämlich nachhaltig im Gedächtnis geblieben. Andererseits hat der Sänger und Songwriter nun eine weitere, noch eindrucksvollere Verknüpfung mit dem Harz: Axel Bosse hat in Hahnenklee den Paul-Lincke-Ring 2019 entgegengenommen.
„Ich freue mich ganz besonders, dass in diesem Jahr mit Bosse als gebürtigem Braunschweiger ein Künstler ausgezeichnet wird, der aus unserer Region stammt“, sagte Goslars Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk bei der Verleihung im Kurhaus – einer, der die Erbsensuppe auf dem Brocken und den Skilanglauf auf Torfhaus kenne. Auf Junks Frage, zu welcher Gelegenheit er den Ring tragen werde, antwortete Bosse mit einem Augenzwinkern: „Ich werde ihn immer tragen – außer im Schwimmbad und im Meer.“

Es sei eine Ehre für ihn, erklärte der Künstler. Die Würdigung all der Arbeit, Schweiß und Tränen komme sozusagen in einem Ring zusammen. Bosse hat sein Hobby zum Beruf gemacht, die Musik sei seine große Liebe. Aber die ersten Jahre als Musiker waren eben alles andere als einfach. Der bekennende Udo-Jürgens-Fan sagte mit Blick auf die bisherigen Preisträger wie Peter Maffay, Helge Schneider, „Die Fantastischen Vier“ oder Ina Müller: „Ich freue mich, dass ich mich da einreihen darf.“

Der Paul-Lincke-Ring geht an Künstler, die sich um die deutsche Unterhaltungsmusik und neue musikalische Bühnenwerke in besonderem Maße verdient gemacht haben. Er ist nach dem Berliner Komponisten Paul Lincke benannt, der in Hahnenklee 1946 seine letzte Ruhestätte fand, und wird seit 1955 regelmäßig zu seinem Gedächtnis verliehen. „Bosse ist ein ganz besonderer Musiker, der ein besonderes Talent hat, mit seinen Texten Seelen zu berühren ohne rührselig oder aufdringlich zu sein“, begründete die Paul-Lincke-Ring-Jury ihre Entscheidung. „Wenn er über Musik spricht, dann leuchtet er, und wenn er auf der Bühne steht, dann leuchtet das Publikum.“ Darüber hinaus engagiere sich Bosse gegen Rechtsextremismus.

Laut Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk macht der 39-Jährige eben nicht nur mitreißende Musik, sondern hat auch treffende Dinge über das (Zusammen-)Leben zu sagen. „In beängstigenden Zeiten geht er voran und setzt mit seiner Musik ein klares Zeichen – gegen das Braune, für das Bunte.“ So habe er es jüngst in einem Interview gelesen. „Lieber Axel Bosse, ich finde es klasse, dass Sie Haltung zeigen, eine positive Haltung haben und gerade den jungen Menschen sagen, dass jetzt die beste Zeit ist, Haltung zu zeigen.“ Die Jugendlichen seien dazu aufgerufen, sich jetzt stark zu machen für Empathie, für Freiheit, für ein buntes Leben. Passend dazu sang Bosse wenige Minuten später seinen Titel „Alles ist jetzt“ mit den Zeilen: „Ich hab gelernt, es gibt viele dumme Menschen, die ihren Hass weitergeben; so entstehen Grenzen.“

Bosse sei ein Musiker, der sein Handwerk beherrsche. Der schreibt selber,“ erklärte Journalistin, Moderatorin, Autorin und Mitglied der Paul-Lincke-Ring-Jury, Sabine Heinrich, in ihrer Laudatio. „Du bist eine tolle Inspiration für jeden für uns.“
Axel Bosse wurde am 22. Februar 1980 in Braunschweig geboren und wuchs in Hemkenrode in Niedersachsen auf. Bereits im Alter von 17 Jahren unterschrieb er seinen ersten Platten-vertrag mit seiner damaligen Band Hyperchild. Nach der Auflösung der Band begann er seine Solokarriere unter dem Namen „Bosse“. Das Debütalbum „Kamikazeherz“ erschien 2005. Es folgten „Taxi“ (2009), „Wartesaal“ (2011), „Kraniche“ (2013) und „Engtanz“ (2016). Mit diesem Album erreichte er Platz 1 der Deutschen Charts. Im Oktober 2018 veröffentlichte Bosse sei-ne siebte Platte „Alles ist jetzt“, mit der er wieder den ersten Platz der Offiziellen Deutschen Album-Charts eroberte. Seit November ist Bosse bei der gleichnamigen Tour auch wieder live auf der Bühne zu sehen.

Download der Pressemitteilung:
Bosse macht nicht nur mitreißende Musik, er zeigt auch Haltung

Bildmaterial zur Pressemitteilung:

Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Bosse

Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Bosse

Paul-Lincke-Ring-Verleihung an Bosse

Fotos (Stadt Goslar):
1) Sänger Axel Bosse zeigt den Paul-Lincke-Ring an seinem Finger.
2) Nachdem Axel Bosse sich in das Goldene Buch der Stadt Goslar eingetragen hat, enthüllt er auf dem Paul-Lincke-Platz die im Boden eingelassene „CD-Autogrammplatte“.
3) Freude auf beiden Seiten: Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (links) zeichnet den Sänger Axel Bosse mit dem Paul-Lincke-Ring aus.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.