Stadtverwaltung reagiert damit auf Empfehlungen zur Corona-Epidemie
Goslar. Das 42. Goslarsche Pancket findet nicht wie ursprünglich geplant am 20. März statt. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sowie der Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus wird die Veranstaltung verschoben. Die Bundesregierung hatte zuvor zu erhöhter Sensibilität im Hinblick auf Großveranstaltungen aufgerufen. Nach Abwägung der Risiken sagt die Stadtverwaltung den Termin am Freitag kommender Woche ab. Viele Gäste kommen von außerhalb und sind beruflich bedingt viel auf Reisen. Die Sorge vor einer Ansteckung hatte zuletzt außerdem vermehrt zu Absagen geführt. „Wir haben zum ersten Mal eine Frau als Ehrengast“, betont Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk. „Da wollen wir eine erfolgreiche Veranstaltung und kein Pancket im kleinen Teilnehmerkreis.“ Jetzt habe die Stadt noch die Chance, die Veranstaltung ohne großen finanziellen Verlust zu verschieben. Je länger man warte, desto schwieriger werde es.
Download der Pressemitteilung:
42. Goslarsches Pancket mit Tina Müller wird verschoben
Abdruck honorarfrei
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |