Sie können Kaiserpfalz und Goslarer Museum kostenlos besuchen
Goslar. Vertriebene aus der Ukraine erhalten ab sofort kostenfreien Eintritt bei ihrem Besuch der Kaiserpfalz und des Goslarer Museums. Bereits unmittelbar nach Kriegsbeginn bekundete die Stadtverwaltung ihre Solidarität mit dem Land und beleuchtete die Kaiserpfalz in den Nationalfarben Blau und Gelb. Das neue Angebot richtet sich nun direkt an die ukrainischen Vertriebenen, die in Goslar und der Region Zuflucht gefunden haben.
„Der freie Eintritt für die beiden Häuser kann natürlich nur eine kleine Geste für die vom Krieg Betroffenen sein“, erläutert Marleen Mützlaff, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Goslar. „Gleichzeitig unterstützen wir hierdurch gezielt das Engagement der Bürgerschaft, die sich ihrerseits für die Menschen aus der Ukraine einsetzt.“
Für Goslarerinnen und Goslarer gilt bereits seit 2019 ein besonderes Angebot: Sie erhalten kostenfreien Eintritt in die Kaiserpfalz und das Goslarer Museum, wenn Sie auswärtigen Besuch begleiten. Besichtigen sie nun gemeinsam mit Vertriebenen aus der Ukraine die Häuser, zahlt die gesamte Gruppe keinen Eintritt. Als Nachweis gilt der Personalausweis oder Reisepass.
Die Kaiserpfalz und das Goslarer Museum sind dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Download der Pressemitteilung:
Vertriebene aus der Ukraine bekommen freien Eintritt
Download des Bildmaterials:
Archivfoto (Stadt Goslar): Vertriebene aus der Ukraine können ab sofort kostenlos die Kaiserpfalz und das Goslarer Museum besuchen.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |