Helmut Schmidt in Dur und Moll – sein politisches Leben im Spiegel der Karikatur

- Ausstellung im Goslarer Museum vom 21. Februar bis zum 3. April -

Helmut Schmidt in Dur und Moll – sein politisches Leben im Spiegel der Karikatur: So lautet der Titel der Ausstellung, die am 21. Februar im Goslarer Museum eröffnet wird und damit dort ihre Premiere feiert.

Jahrhundertgestalt? Ausnahmepolitiker? Gigant? – Helmut Schmidts unbeirrbare Geradlinigkeit, seine Selbstdisziplin und seine Verantwortungsethik gepaart mit scharfem Intellekt und rhetorischer Brillanz machten ihn zu einer moralischen Instanz. Hanseatisch beharrliche Gelassenheit war die eine Seite des Helmut Schmidt, der Emotionen lieber versteckte und daher für manche Zeitgenossen des Öfteren als stur, arrogant und besserwisserisch daherkam.

Wenn Helmut Schmidt Karikaturen über sich betrachtete – und es gab Tausende davon –, konnte er herzlich und ausgelassen lachen. Er wurde seit seinem Eintritt in die Bundespolitik von den Spottzeichnern – national und international – nicht geschont. Die Wände in Schmidts Büro bei der ZEIT im Hamburger Pressehaus waren gepflastert mit Karikaturen – freundlichen und auch weniger schmeichelhaften.

Auf über 70 Karikaturen wird – mal ironisch und komisch, manchmal auch sarkastisch und zynisch – die Karriere des am 10. November 2015 verstorbenen Altkanzlers über die Jahrzehnte seines politischen Wirkens begleitet und gleichermaßen an die Wendepunkte deutscher Politik erinnert: Ölkrise und europäische Einigung, Rezession und Terrorismus, Kalter Krieg und Raketenrüstung.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Sigmar Gabriel, der bei der Eröffnung am 21. Februar ein Grußwort spricht. Sie wird bis zum 3. April im Goslarer Museum zu sehen sein.

Goslarer Museum, Königstraße 1, 38640 Goslar, 05321 43394, Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr.

Download der Pressemitteilung:
Helmut Schmidt in Dur und Moll – sein politisches Leben im Spiegel der Karikatur

Download Folder Helmut Schmidt

Download des Bildmaterials:

 20160211 lotse verkleinert 200x133 20160211 dur und moll 200x133

 

 

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.