Kartenvorverkauf beginnt am 9. Mai – Motto „Goslar im Wandel der Zeit“
Goslar. Goslar beherbergt viele kulturhistorische Bauten, die Jahr für Jahr viele Besucherinnen und Besucher anlocken. In Goslar gibt es aber auch viel Neues zu bestaunen. Der Arbeitskreis „Lokale Seniorenwoche“ hat die diesjährige Veranstaltungswoche vom 9. bis 16. Juni daher unter das Motto „Goslar im Wandel der Zeit“ gestellt und bietet darunter ein abwechslungsreiches Programm an.
Interessierte haben die Möglichkeit, an einer Besichtigung des historischen Rathauses und des neuen Welterbe-Infozentrums der Stiftung UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft teilzunehmen.
Außerdem stehen ein Besuch im Kulturmarktplatz Goslar sowie eine Fahrt mit der Bimmelbahn durch den ehemaligen Fliegerhorst auf dem Programm. In diesem Jahr schließt die Seniorenwoche mit einem Besuch in der Begegnungsstätte Oker. Dort tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Geschichte der Hütte Oker und des Stadtteils ein. Für diese Veranstaltungen sind Karten im Bürgerbüro Goslar (Charley-Jacob-Straße 3) oder im Bürgerbüro Vienenburg (Goslarer Straße 9) erhältlich.
Den Auftakt der Lokalen Seniorenwoche bildet wie in jedem Jahr das Karl-Wiehenkel-Konzert mit der Verleihung des Karl-Wiehenkel-Preises am Donnerstag, 9. Juni, um 17 Uhr in der Kaiserpfalz. Das Konzertprogramm „Verdi, Swing und Liebeslieder“ wird von dem Bremer Kaffeehaus-Orchester gestaltet. Vorverkaufsstellen sind die Goslarsche Zeitung und das Bürgerbüro Vienenburg. Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 9. Mai. Die Karten kosten jeweils fünf Euro. Die Stadt Goslar dankt den Unterstützern des Konzertes und der Lokalen Seniorenwoche: Evangelische Stiftung Neuerkerode, Sparkasse Goslar Hildesheim Peine, Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung, Harz Energie, Firma Bokelmann, Bäckerei Wolf sowie Qubus media.
Weitere Auskünfte erteilt Carmen Wiegmann von der Stadtverwaltung Goslar unter der Rufnummer (05321) 704-341. Das ausführliche Programm ist dem Flyer auf www.goslar.de/stadt-buerger/leben-soziales/seniorenvertretung zu entnehmen.
Download der Pressemitteilung:
Lokale Seniorenwoche startet am 9. Juni mit Karl-Wiehenkel-Konzert
Download des Printmaterials:
Faltblatt zur SeniorenWoche
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |