Bewegende Szenen, staunende Gesichter, beeindruckende Stille und schließlich zum Abschluss der 16-minütigen Show Jubel unter den Besuchern. Das Videomapping signalisierte den offiziellen Auftakt zum Stadtjubiläum von 1100 Jahren Goslar und zog täglich eine Vielzahl von Menschen in seinen Bann. Coronabedingt musste der Start vom Jahresanfang in den Frühling verschoben werden, was aber nur für noch mehr Vorfreude und Neugierde auf 11 Jahrhunderte Stadtgeschichte sorgte. 15 Tage lang war die imposante Audio- und Videoinszenierung in den Abendstunden an der Fassade der Kaiserpfalz zu bewundern und hat zahlreiche Zuschauer jeden Alters fasziniert.
Emotionaler Bestandteil der Show war ein Fotomosaik von Menschen, die Goslar ein Gesicht gegeben und die Show mit Leben gefüllt haben. „Wir sind Goslar“ ist die Aussage hinter dieser Botschaft und machte die Identifikation und Liebe zur Stadt sichtbar. Wer noch ein Teil vom Großen und Ganzen werden möchte, hat jetzt nochmal die Chance, denn das Videomapping erlebt im September sein Comeback. Der Start der zentralen Jubiläumsveranstaltung wird Anlass, um vom 7. bis 25. September 2022 den Abendhimmel vor der Kaiserpfalz erneut zu erhellen und in eine ganz besondere Atmosphäre zu tauchen. Für diesen Ausstrahlungszeitpunkt können weitere Portraits von Goslar-Verliebten eingeschickt werden. Der Bildupload ist noch bis zum 31. Juli 2022 unter www.1100jahre.goslar.de möglich.
Ein ganz besonderer Dank gilt der Familie Tessner, die mit ihrem Sponsoring das Videomapping maßgeblich unterstützt hat und an Christoph Gutmann, der uns als langjähriger Fachdienstleiter Kultur mit seiner Expertise inhaltlich begleitet hat.
Download der Pressemitteilung:
Videomapping an der Kaiserpfalz begeisterte tausende von Zuschauern
Verantwortlich für diese Meldung:GOSLAR marketing GmbH |
Ihre Ansprechpartnerin: |