Rathausführungen in Goslar erleben!

Seit der feierlichen Eröffnung am 24. April 2022 befinden sich die Tourist-Information und das Welterbe-Infozentrum im historischen Rathaus am Markt 1 in Goslar und bieten sowohl Goslarern als auch Touristen täglich von 10 bis 17 Uhr Informationen und Einblicke in die Geschichte der Stadt. Neben zahlreichen Stadt- und Kostümführungen bietet die GOSLAR marketing gmbh jetzt auch Rathausführungen an, die täglich um 11:30 Uhr und um 14 Uhr stattfinden und ca. 1 Stunde und 15 Minuten dauern.

Das zwischen 1295 und 1326 errichtete Gebäude gilt als eines der ältesten, noch erhaltenen Rathäuser im deutschsprachigen Raum und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Die somit vorweislich aufzufindenden verschiedenen Baustile und Epochen werden von einem erfahrenen Stadtführer bei einer Führung durch das Gebäude näher erläutert. Vor allem im 15. und 16. Jahrhundert – einer wirtschaftlichen Blütezeit der Stadt – fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt. Maximal 12 Teilnehmer pro Führung können den Erzählungen des Stadtführers lauschen und in den ehrfürchtigen Gemäuern des Rathauses das Senatorenzimmer sowie das Tonnengewölbe aus dem späten 13. Jahrhundert entdecken und entlang des „Sternenhimmels“ in der Rathausdiele sinnieren. Spannende Einblicke, die einen auf eine Reise durch die letzten Jahrhunderte mitnehmen. Der Preis für Erwachsene beträgt 7,00 Euro, für Inhaber einer Gästekarte Goslar bzw. Kurkarte Hahnenklee 6,00 Euro und für Schüler und Studenten 5,00 Euro. Buchungen sind möglich unter www.goslar.de/tourismus/stadt-erleben oder direkt in der Tourist-Information.

Hier auch online buchbar: https://goslar.regiondo.de/rathausfuhrung

Download der Pressemitteilung:
Rathausführungen in Goslar erleben!

Download des Bildmaterials:
220519 Pressemeldung im historischen Rathaus GOSLAR marketing gmbh

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.