Krauss-Lesung zum Abschied von der Helmut-Schmidt-Ausstellung

- Am 17. April um 17 Uhr im Goslarer Museum -

Nach achtwöchiger Laufzeit (inklusive einer zweiwöchigen Verlängerung) fällt am Sonntag, 17. April, der letzte Vorhang für die Ausstellung „Helmut Schmidt in Dur und Moll“.

Aus diesem Anlass wird die Lesung mit Helmut Krauss – Synchronstimme u.a. von Marlon Brando und Jean Reno, Herr Paschulke aus „Löwenzahn“ und Sprecher unzähliger Hörbücher – wiederholt. Der erste Termin am 30. März mit Texten von Kurt Tucholsky, Bert Brecht und natürlich von Helmut Schmidt selbst war ausverkauft und auch für die zweite Lesung am 17. April um 17 Uhr deutet sich ein volles Haus an.

Auch die Ausstellung, die im Goslarer Museum Premiere feierte, verlief – obwohl erkennbar nicht als „leichte Unterhaltungskost“ konsumierbar – sehr erfolgreich und fand insbesondere auch viele Gäste aus dem überregionalen Bereich. Sie geht nun auf Tournee und ist unter anderem in Emden und Eisenach zu sehen.

Karten für die Lesung von Helmut Krauss sind im Vorverkauf sowie – soweit dann noch vorhanden – an der Abendkasse im Goslarer Museum erhältlich. Der Eintritt kostet vier Euro und beinhaltet auch eine Besichtigung der Ausstellung. Wegen der Vorbereitung der Veranstaltung endet die Öffnungszeit für „reguläre“ Museumsbesuche an diesem Tag schon um 16:30 Uhr.#

Download der Pressemitteilung:
Krauss-Lesung zum Abschied von der Helmut-Schmidt-Ausstellung

Download des Bildmaterials:

20160411 helmut krauss 200x133

Foto: Stefan Sobotta

 

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.