Mittelalterfest in der Kita Hahndorf zu Ehren des Stadtjubiläums

Mädchen und Jungen lernen spielerisch über die Lebensweise und die Stadt

Hahndorf. Die Kita Hahndorf hat zu Ehren des Stadtjubiläums „1100 Jahre Goslar“ eine gemeinsame Zeitreise unternommen und ein Mittelalterfest gefeiert. Für 2022 hat sie nämlich kurzerhand das Stadtjubiläum zum langfristigen Projektthema gemacht. Traditionell gibt es in der Kita Hahndorf jährlich wechselnde Projektthemen mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik oder wie in diesem Jahr mit geschichtlichem Charakter.

„Unsere dritte Zertifizierung steht an und wir möchten die Thematik „Mittelalter“ mit der wieder anstehenden Bewerbung für die Zertifizierung „Haus der kleinen Forscher“, Thema „Nachhaltigkeit“, verknüpfen“, erläutert Kita-Leiterin Kerstin Kielhorn-Skudlarz. So wurde Spielzeug im Mittelalter meist aus Naturmaterialien hergestellt und bei Defekten selbst repariert statt es direkt wegzuwerfen. Ziele des Projektes sind die Identifikation der Kinder mit ihrer Heimatstadt Goslar sowie Wissenswertes über die Stadt und die Lebensweise der Menschen im Mittelalter zu vermitteln. Auf dem Plan stehen außerdem Kinderspiele und Kinderspielzeug „gestern“ und „heute“ sowie die Herstellung eigener Musikinstrumente.

Die Kinder wurden zu Rittern, Königen und Burgfräulein, die Gruppenräume zu Burgzimmern. Die Kinder vollführten einen Mittelaltertanz, maßen sich im Zielschießen und Ringewerfen, Reiten mit selbst angefertigten Steckenpferden und im Balancieren auf Baumstämmen. Zum Abschluss wurde gesungen und mit selbst angefertigten Schellen-Instrumenten musiziert. „Für den engagierten Einsatz unserer Elternvertreterinnen, den fleißigen Müttern, Großeltern und Vätern möchten wir uns aufs Herzlichste bedanken“, sagt Kerstin Kielhorn-Skudlarz. „Ein besonderer Dank geht auch an Frau Linke, sie hat uns den Stoff und das Plottgerät aus ihrem Geschäft zur Verfügung gestellt und Schnittmuster und Wappen für die Kostüme und Wappen entworfen.“

Download der Pressemitteilung:
Mittelalterfest in der Kita Hahndorf zu Ehren des Stadtjubiläums

Download des Bildmaterials:
220608 Mittelalterfest Kita Hahndorf
Foto (Kita Hahndorf): Die Mädchen und Jungen der Kita Hahndorf treten als Burgfräulein, Ritter oder Könige auf.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.