Am 25. November geht es um den Ausgang der US-Präsidentenwahl
Goslar. Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg, und sein früherer Amtskollege und Goslarer Ehrenbürger Sigmar Gabriel sind die Diskutanten bei der nächsten Ausgabe der der Diskussionsreihe „Der Berg ruft“ am Rammelsberg. Fast genau ein Jahr nach der letzten Veranstaltung mit den Fußball-Funktionären Jörg Schmadtke und Martin Kind wird es am 25. November um den Ausgang der US-Präsidentenwahlen gehen.
Auf Einladung von Martin Rahmann, Geschäftsführer der Cellerar GmbH, Gerhard Lenz, Geschäftsführer Weltkulturerbe Rammelsberg, sowie Goslars Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk greift die Veranstaltung seit ihrem Auftakt im Jahr 2014 gesellschaftliche Fragestellungen auf und schafft mit zwei Diskutanten einen spannenden und kurzweiligen Dialog. Diskurs ist nach Auffassung der Gastgeber die treibende Kraft zum gesellschaftlichen Fortschritt.
Wie bereits bei den vorangegangenen Veranstaltungen können wieder interessierte Bürgerinnen und Bürger mitdiskutieren. Aufgrund der aktuellen Situation stehen jedoch nur maximal 70 Plätze in der Waschkaue am Rammelsberg zur Verfügung. Anmeldungen sind erst zu einem späteren Zeitpunkt im Windhundverfahren möglich, die Stadt Goslar wird rechtzeitig dazu informieren. Parallel wird an einem Konzept gearbeitet zur Übertragung via Facebook über die Seiten aller Kooperationspartner.
Download der Pressemiteilung:
„Der Berg ruft“ mit Jean Asselborn und Sigmar Gabriel
Foto (Büro Asselborn): Jean Asselborn und Sigmar Gabriel kommen am 25. November zur Diskussionsreihe „Der Berg ruft – Zukunft fördern“ an den Rammelsberg.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |