Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“

Online-Anmeldung ist ab sofort möglich

Goslar. Marleen Mützlaff, Fachbereichsleiterin Kultur, lädt die Goslarer Kulturschaffenden für Montag, 8. Februar, von 17 bis 18:30 Uhr zum nächsten digitalen runden Tisch Kultur ein. Diesmal wird die Beraterin Christiane Mielke zu Gast sein. Sie berät im Auftrag des Landes die Kulturschaffenden und Kulturvereine in der Region Süd-Ost-Niedersachsen – und das kostenlos.

Die Schwerpunkte ihrer Beratungsarbeit sind: Buchführung, Vereine und Steuern, Honorare und Aufwandsentschädigungen (Bezahlung von Kulturschaffenden), wie man Anträge stellt und an Fördermittel kommt. In der Runde wird sie sich und ihre Arbeit vorstellen und Fragen beantworten.

Interessierte Kulturschaffende können sich bis Freitag, 5. Februar, über das Online-Terminbuchungsformular der Stadtverwaltung unter www.goslar.de/stadt-buerger/stadtverwaltung für den digitalen runden Tisch Kultur anmelden. Fragen an Frau Mielke sollten am besten vorab bis Mittwoch, 3. Februar unter der Telefonnummer
05321 704-514 mitgeteilt werden.

Symbolfoto (pixabay): Alle interessierten Kulturschaffenden sind herzlich zur dritten Runde des digitales Tisches Kultur eingeladen.
(Freie kommerzielle Nutzung laut Lizenz – siehe https://pixabay.com/de/illustrations/videokonferenz-online-homeoffice-5167472).

Download der Pressemitteilung:
Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“

Bilder zur Pressemitteilung:
210127 Naechster Digitaler Tisch Kultur

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.