Online-Anmeldung ist ab sofort möglich
Goslar. Am Donnerstag, 11. März, gibt es von 17 bis 18:30 Uhr den nächsten digitalen run-den Tisch Kultur. Dabei soll Corona ein weiteres Mal das Thema sein und ein Erfahrungs-austausch darüber stattfinden, was dem Virus zum Trotz im kulturellen Bereich möglich ist: digitale Formate, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden, positive Erfahrungen mit Veran-staltungen unter Corona-Auflagen, welche Formate andere angeboten haben.
Um produktive Gespräche zu ermöglichen, soll sich in Gruppen aufgeteilt und dann im Ple-num die Rückmeldungen aus allen Bereichen gehört werden. Bei der Anmeldung sollte die Gruppe der Wahl angegeben werden:
Gruppe 1: Live-Veranstaltungen unter Corona-Auflagen – Erfahrungsberichte aus 2020 und Anregungen für 2021
Gruppe 2: Digitale Formate in Museen und Ausstellungen – Austausch zu aktuellen Projek-ten
Gruppe 3: Digitale Formate in der Kultur (spartenübergreifend – ohne Museum) – Welche Formate wurden erfolgreich ausprobiert?
Gruppe 4: Schlagen Sie uns Ihr Wunschthema vor, bei dem Sie auch als Inputgeber bzw. Moderatorin fungieren wollen – ähnlich wie beim Barcamp. Es wird ausgelost.
Informationen zur Anmeldung und zur Teilnahme:
Anmeldung bestenfalls bis zum 10. März über das Formular www.goslar.de/kultur-freizeit/kulturverwaltung. Im Feld „Nachricht“ die gewünschte Themengruppe angeben und gern auch ob selbst Beispiele eingebracht werden wollen. Es kann auch ein eigener The-menwunsch genannt werden, bei dem man Inputgeberin bzw. Moderator sein möchte.
Für die Teilnahme werden Zugangsdaten benötigt, die vor dem Termin zugesandt werden.
Der Termin wird mit dem Tool Zoom angeboten. Dazu kann schon vor dem Treffen der Zoom-Client (kostenlos unter www.zoom.us) installiert werden, idealerweise unter Nutzung eines festen Geräts (mit Kamera, Lautsprecher und Mikrophon), aber auch ein Tablet oder Smartphone ermöglichen die Teilnahme. Eine stabile Internetverbindung ist erforderlich. Falls im Vorfeld technische Unterstützung benötigt wird, hilft Frau Hähnel unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Eine Teilnahme per Telefon ist grundsätzlich möglich, bietet dann jedoch nur eine hörende und sprechende Option und kein Bild.
Download der Pressemitteilung:
Nächster Termin der Reihe „Digitaler runder Tisch Kultur“
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |