Eine Liebeserklärung zum Stadtjubiläum: „Goslar, wo Kaiser ihr Herz verlieren“

Vier Wochen nach dem Aufruf steht das Motto für das Stadtjubiläum im Jahr 2022 fest.

Die Beteiligung war groß und knapp 150 Mottoeinsendungen sind innerhalb von zwei Wochen bei der GOSLAR marketing gmbh (GMG) eingegangen. Alle auf ihre eigene Art und Weise positiv, kreativ und vor allem mit ganz viel Hingabe für die Stadt. Eine Jury mit Vertretern u.a. aus Handel, Gastronomie, Wirtschaft und Kultur hat die Einsendungen gesichtet und in einem Punkteverfahren über den Gewinnerslogan abgestimmt. Auch wenn sich der Favorit schnell herauskristallisiert hat, gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem zweiten und zwei dritten Plätzen. Mit Abstand hat sich die Mottoeinsendung „Goslar, wo Kaiser ihr Herz verlieren“ bei der Jury durchgesetzt. Damit ist die Basis für alle aufbauenden Marketingaktivitäten geschaffen und lässt ganz viel Spielraum für Vorfreude auf das Jubiläum im nächsten Jahr.

Stadt und GMG sind sich einig, dass das Motto ganz viel Potential bereithält, um wunderbare Geschichten über unsere Stadt zu erzählen und alle Menschen, die es noch nicht sind, zu Goslarverliebten zu machen. Das Motto verbindet die Historie der Stadt, insbesondere die von Heinrich III., dessen Herz in der Ulrichskapelle liegt, mit den Menschen von heute.

Download der Pressemitteilung:
Eine Liebeserklärung zum Stadtjubiläum: „Goslar, wo Kaiser ihr Herz verlieren“

Download des Bildmaterials:
210415 GOSLAR marketing gmbh Jubilaeumsmotto

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Nina Sturde
Telefon: 05321-780654
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.