Die Stadtbibliothek lädt wieder zum digitalen Bilderbuchkino ein

Am 2. Juni gibt es eine Geschichte vom kleinen Gespenst zu sehen und hören

Goslar. Die Stadtbibliothek Goslar bietet am Mittwoch, 2. Juni, das nächste digitale Bilderbuchkino an. Um 15 Uhr wird den drei- bis sechsjährigen Kindern und ihren Eltern die Bilderbuchgeschichte „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ von Otfried Preußler und Daniel Napp vorgelesen und gezeigt.

Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Burgverwalter Finsterwalder traut am nächsten Tag seinen Augen kaum. Es stimmt also doch: Auf Burg Eulenstein gibt es ein kleines Gespenst. Finsterwalder will dem Spuk ein Ende setzen und das kleine Gespenst fangen, doch dann fängt das Tohuwabohu auf Burg Eulenstein erst richtig an.

Interessierte Eltern und ihre Kinder melden sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 05321-704579 zum Bilderbuchkino an. Bei der Anmeldung erhalten die Eltern dann die Zugangsdaten für die Lesung, die über eine Videokonferenz abgehalten wird. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC mit stabilem Internetzugang, Lautsprechern und Mikrofon.

Download der Pressemitteilung:
Die Stadtbibliothek lädt wieder zum digitalen Bilderbuchkino ein

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.