Neues Outdoor Escape Abenteuer in Goslar

Für alle Rätselfreunde, Familien und kleine Freundesgruppen von zwei bis acht Personen gibt es nun etwas ganz Neues zu entdecken: „YouESCAPE Goslar – Der Fluch des Feuers“, ein brandheißes Outdoor Escape Abenteuer für die historische Stadt am Harz!

In einem Zeitraum von etwa drei Stunden und einer Strecke von drei Kilometern werden die Teilnehmer von seltsamen Ereignissen auf der Reise durch Goslar begleitet, die es mithilfe verschiedener Utensilien zu entschlüsseln gilt. Was hat es mit der unheimlichen Begegnung auf dem Marktplatz auf sich und warum riecht es plötzlich nach Feuer? „YouESCAPE Goslar“ bietet dabei eine Mischung aus einem Escape-Room und einem Exit-Game, bei dem das Lösen von Rätseln sowie eine mysteriöse Geschichte rund um Goslar im Vordergrund steht. In dem Spiel „Der Fluch des Feuers“ geht es um den Goslarer Stadtbrand von 1780, wodurch das Spiel den historischen Kontext der Stadt aufgreift und einen direkten Bezug herstellt.

Teilnehmer der „YouEscape“-Tour können ihr eigener Guide sein und das Outdoor Escape Abenteuer unabhängig von Tages- und Jahreszeit spielen, ohne einen bestimmten Timeslot und komplett analog.

Die Entwickler des Spiels sind Nadine und Volker Herholt der Event- und Trainingsagentur younit und mit ihrer Idee treffen die Spieleentwickler den Nerv der Zeit.
Ab sofort ist das Spiel in der Tourist-Information als auch im Online Shop der GOSLAR marketing gmbh unter www.goslar-shop.de für einen Preis von 49,95 Euro erhältlich.
Teilnehmer haben die Chance, Goslar als Stadt bei einem einmaligen Outdoor Escape Abenteuer von einer ganz anderen Seite kennenzulernen – ohne persönliche Anmeldung, persönliche Anleitung oder Zeitlimit.

Download der Pressemitteilung:
Neues Outdoor Escape Abenteuer in Goslar

Download des Bildmaterials:
210617 YouESCAPE Goslar GOSLAR marketing gmbh

Verantwortlich für diese Meldung:

GOSLAR marketing GmbH
Geschäftsführerin Marina Vetter (V.i.S.d.P)
Markt 1
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Exner
Telefon: 05321-780653
Telefax: 05321-780655
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.