1100 Jahre Goslar – Festakt mit Bürgerschaft in der Kaiserpfalz
Goslar. Die Stadt Goslar steuert auf den Höhepunkt ihrer Feierlichkeiten zum 1100-jährigen Stadtjubiläum zu. Am Donnerstag, 29. September, um 18 Uhr, wird es einen Festakt in der Kaiserpfalz geben. Zu diesem Anlass wird Dr. Angela Merkel erneut die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt besuchen. Die Bundeskanzlerin a. D. folgt der Einladung von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und wird die Festrede beim großen Jubiläumsfestakt in der aula regis halten.
Neben geladenen Gästen der Stadt Goslar sollen auch Goslarer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, Teil der Veranstaltung zu sein. Wer live in der Kaiserpfalz dabei sein möchte, kann sich online unter www.goslar.de anmelden (ausgebucht). Die Online-Anmeldung wird am Dienstag, 6. September, um 18 Uhr freigeschaltet. Die Plätze sind begrenzt und werden im Windhundverfahren an Interessierte vergeben.
Wer sich erfolgreich angemeldet hat, bekommt vor der Veranstaltung eine Bestätigung per E-Mail von der Stadt Goslar. Darin werden Hinweise zur Einlasskontrolle zur Veranstaltung gegeben, wie das Mitbringen eines Ausweisdokuments. Desweiteren werden die konkreten Corona-Regelungen, die dann bei der Veranstaltung am 29. September aktuell gelten, mitgeteilt.
Um 21:00 Uhr wird dann die Kaiserpfalzfassade zur Leinwand. Ein letztes Mal wird das Videomapping das historische Gebäude in Farben und Formen tauchen und die Geschichte der Stadt in einer Licht-, Video- und Audio-Inszenierung lebendig werden lassen.
Download der Pressemitteilung:
Die Festrede zum Stadtjubiläum hält die Bundeskanzlerin a. D.
Download des Bildmaterials:
Foto (Bundesregierung): Dr. Angela Merkel wird am 29. September die Festrede beim Jubiläumsfestakt in der Kaiserpfalz halten.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |