Vorstellung der offenen Veranstaltungsdatenbank und informeller Austausch
Goslar. Der Fachbereich Kultur der Stadt Goslar lädt am Montag, 19. September, um 17 Uhr alle Goslarer Kulturakteure zum Runden Tisch Kultur im Kulturmarktplatz ein. Anschließend gibt es zum ersten Mal einen Kulturstammtisch – eine informelle Austauschmöglichkeit in entspannter Atmosphäre.
Beim Runden Tisch Kultur im KUMA (Eingang am Museumsufer 2, 38640 Goslar, Raum Arcachon) wird die aus einem MachMit!-Prozess entstandene offene Veranstaltungsdatenbank (OVEDA) vorgestellt. Seit wenigen Tagen ist die neue Veranstaltungsplattform der Stadt Goslar online und soll künftig das zentrale Kommunikationsinstrument für Veranstaltungen aller Art werden. Mit Unterstützung vom Team aus dem MachMit!Haus Goslar und der Goslarer Marketing Gesellschaft werden den Teilnehmenden die Nutzungs- und Funktionsmöglichkeiten der Datenbank vorgeführt. Um Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten.
Im Anschluss an den Runden Tisch findet zum ersten Mal ein Kulturstammtisch statt. Dabei können die Kulturakteure ungezwungen ins Gespräch kommen und sich austauschen. Es geht in gemeinsamer Runde vom KUMA gegen 18:45 Uhr in eine Gaststätte; Treffpunkt vor dem Haupteingang an der Museumsplaza. Auch Kulturakteure, die vorab nicht beim Runden Tisch dabei sein können, sind herzlich willkommen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten für Getränke bzw. Essen selbst getragen werden müssen.
Download der Pressemitteilung:
Runder Tisch Kultur und neuer Kulturstammtisch
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |