Auch der indonesische Botschafter setzt anlässlich des Festakts zum Stadtjubiläum seine Unterschrift
Goslar. Vor Beginn des Festakts zum 1.100-jährigen Stadtjubiläum in der Kaiserpfalz hat sich Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel in das Goldene Buch der Stadt Goslar eingetragen. Die Eintragung erfolgte im Wintersaal der Kaiserpfalz, wo sie von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, Erstem Stadtrat Dirk Becker und dem Goslarer Ehrenbürger Sigmar Gabriel in Empfang genommen wurde. Danach ging es in die Aula Regis, wo Merkel die Festrede beim Festakt hielt. Ihre Unterschrift in das Goldene Buch hatte sie bereits bei ihrem letzten Besuch in Goslar am 19. Juni 2019 gesetzt. Nun sollte der besondere Anlass des Stadtjubiläums mit einer erneuten Eintragung festgehalten werden.
Als besonderer Gast nahm auch der Botschafter der Republik Indonesien in Deutschland, Seine Exzellenz Arif Havas Oegroseno, am Festakt teil. Oberbürgermeisterin Schwerdtner freute sich bei seiner Begrüßung, erstmalig einen Repräsentanten dieses interessanten Landes zu Besuch in Goslar zu haben. „Gerade in den heutigen Zweiten ist es wichtig, sich über die Grenzen hinweg auszutauschen und zu verständigen“, so Schwerdtner. Der Botschafter trug sich im Anschluss an den Festakt beim Empfang im Großen Heiligen Kreuz ebenfalls in das Goldene Buch der Stadt ein.
Download der Pressemitteilung:
Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel trägt sich ins Goldene Buch ein
Download des Bildmaterials:
Fotos (Stadt Goslar, Fotograf: Christian Rølla):
1 – Bundeskanzlerin a. D. Dr. Angela Merkel trägt sich im Wintersaal der Kaiserpfalz im Beisein von Sigmar Gabriel und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner ins Goldene Buch der Stadt Goslar ein.
2 – Der Botschafter der Republik Indonesien in Deutschland, Seine Exzellenz Arif Havas Oegroseno, setzt seine Unterschrift ins Goldene Buch beim Empfang im Großen Heiligen Kreuz in Begleitung seiner Ehefrau und umrahmt von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und Sigmar Gabriel