„MachMit!Wald“: mitmachen und einpflanzen | 12. November

Im November startet die dritte Phase

Das Pilotprojekt „MachMit!Wald“ ist ein voller Erfolg und geht nun in die letzte Phase: Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, den 12. November ab 10 Uhr herzlich willkommen, Baumsetzlinge am Rammelsberg einzupflanzen. Die Pflanzstelle am Rammelsberg ist gut zu erreichen – nur ein paar Meter sind es vom Parkplatz Windeweg in Richtung Jugendherberge und Maltermeisterturm.

Das Projekt „MachMit!Wald“ gliedert sich in drei Phasen, die auch künftig fortlaufend in dieser Reihenfolge erfolgen sollen: Samen sammeln, Setzlinge heranziehen, Bäume pflanzen. Das Ziel der Aktion: dem Waldsterben entgegenzuwirken und gleichzeitig die Verbindung der Stadtgesellschaft zu ihrem Wald zu stärken. Dafür wurde die Stadtverwaltung Goslar in den vergangenen Monaten zur Aufzuchtstation für Baum-Setzlinge.

Die Vorgeschichte: Im Herbst 2021 wurden zunächst Samen gesammelt und in der MachMit!Tonne abgegeben. Anschließend sortierte sie die Goslarer Stadtforst und kümmerte sich weiter. So konnten freiwillige Helferinnen und Helfer 1100 Töpfchen mit den gesammelten Samen bepflanzen. Diese wurden danach an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt verteilt, die sich als Freiwillige für die Aufzucht auf der „grünen Büro-Fensterbank“ bereit erklärt hatten. Laut ersten Hochrechnungen haben etwa 200 Töpfe gesunde Baumsetzlinge hervorgebracht, ein großartiges Ergebnis.

Nun startet die dritte und letzte Phase, zu der die Stadt Goslar, die Stadtforst und das Team des MachMit!Hauses einladen: Eine gemeinsame Pflanzaktion, in der die Setzlinge in die Erde gepflanzt und der Kreislauf damit abgeschlossen werden soll. Dazu werden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt, um einmal Horden-Gatter aufzustellen und die jungen Triebe so vor Wildfraß zu schützen und die jungen Bäumchen zu pflanzen.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Zeit und Lust haben an diesem Tag mitzuwirken, können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Und auch das Nachfolgeprojekt, in dem alle Bürgerinnen und Bürger mitmachen können, steht schon in den Startlöchern. Dafür gesammelte Samen von Bergahorn, Eiche sowie Esskastanie können ab sofort von Montag bis Freitag, zwischen 13 und 18 Uhr im neu eröffneten MachMit!Haus, Am Markt 7, abgegeben werden.

Download der Pressemitteilung:
„MachMit!Wald“: mitmachen und einpflanzen

Download des Bildmaterials:
22111103 MachMitWald
Foto (Stadt Goslar): Mitarbeitende der Stadt Goslar während der Sammlung von Samen der Baumsetzlinge

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.