Das kleine Gespenst als Kamishibai in der Stadtbibliothek Goslar

Vorgelesen und erzählt in alter japanischer Papiertheater-Tradition

Goslar. Das nächste und der Jahreszeit entsprechende Kamishibai am 23. November ist mit „Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ eine schaurig-schöne Geschichte für drei- bis sechsjährige Kinder in faszinierender Erzählweise. In alter japanischer Papiertheater-Tradition wird so eine Geschichte aus der Reihe „Das kleine Gespenst“ vorgetragen. Die circa einstündige, kostenfreie Veranstaltung startet um 15 Uhr im Baumhauszimmer des Goslarer Kulturmarktplatzes, Am Museumsufer 2. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt.

Burgverwalter Finsterwalder traut seinen Augen kaum – es stimmt also doch. Auf Burg Eulenstein treibt ein kleines Gespenst sein Unwesen. Noch dazu verstellt es die Einrichtung. Finsterwalder will dem Spuk ein Ende setzen und das kleine Gespenst fangen. Doch das macht alles nur noch schlimmer.

Anmeldungen bitte entweder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch unter 05321 704493 oder direkt in der Bibliothek.

Download der Pressemitteilung:
Das kleine Gespenst als Kamishibai in der Stadtbibliothek Goslar

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.