Friedrich Barbarossa – Person und Mythos | 13. Dezember | Kaiserpfalz

Zum 900. Geburtstag des Kaisers referiert Professor Dr. Knut Görich

Goslar. Kaiserliches Finale zum Abschluss des 1100-Jahr-Jubiläums der Kaiserstadt Goslar: Der Fachbereich Kultur der Stadt Goslar veranstaltet mit Unterstützung des Rotary Clubs Goslar einen historisch geprägten Vortrag über Kaiser Friedrich I. Barbarossa – einem der namhaftesten Kaiser des europäischen Hochmittelalters. Dessen 900. Geburtstag gab Anlass zu der öffentlichen und kostenfreien Veranstaltung am 13. Dezember um 19:30 Uhr in der Kaiserpfalz. Der renommierte Stauferexperten Professor Dr. Knut Görich folgte der Goslarer Einladung und wird sich in seinem Vortrag „Friedrich Barbarossa – Person und Mythos“ den vielfältigen Facetten des Herrschers und seiner späteren Wahrnehmung widmen.

Schließlich ist kein anderer Kaiser des Mittelalters von den Hoffnungen und Sehnsüchten des 19. Jahrhunderts so vereinnahmt worden wie Friedrich I. Barbarossa. Das italienische Risorgimento (Bewegung für Freiheit und nationale Unabhängigkeit) hat ihn ebenso wie die deutsche Nationalbewegung politisch instrumentalisiert: Galt er den einen als Fremdherrscher, der die Freiheit der Städte bekämpfte, so trug er aus Sicht der anderen schon im Mittelalter zur Einigung des deutschen Volkes bei. Die Herausforderung für eine moderne Darstellung des Kaisers besteht darin, die Person vom Mythos zu trennen. Leben und Politik des Kaisers sind dafür aus seiner eigenen Zeit heraus zu erklären. Erst dann kommt die Fremdheit des fernen 12. Jahrhunderts zum Vorschein. Sie spiegelt sich in der adligen Mentalität des Kaisers, für den die Wahrung von Rang und Ehre charakteristisch war. Sie bildete in den Kämpfen, die der Staufer in Deutschland und in Italien führte, den roten Faden.

Anmeldungen für die Teilnahme an dem Vortrag sind über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Download der Pressemitteilung:
Friedrich Barbarossa – Person und Mythos

Download des Bildmaerials:
Vortrag Barbarossa
Foto (Wikipedia): Friedrich Barbarossa mit seinen Söhnen – eine Bildminiatur aus der Welfenchronik der Landesbibliothek Fulda.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.