Einladung zur Jugendbeteiligung am Donnerstag, 11. November
Goslar/Jürgenohl. Es tut sich etwas an der Kösliner Straße in Jürgenohl. Auf dem Flurstück des alten Bolzplatzes soll ein neuer Jugendplatz entstehen, der alle Ansprüche an einen modernen Jugendort im Freien mit den dazugehörigen Aktivitäts- und Aufenthaltsangeboten erfüllt und auch eine generationsübergreifende Aufenthaltsqualität bietet.
Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen, am Donnerstag, 11. November, um 16:30 Uhr im Jugendzentrum B6 ihre Meinung bezüglich möglicher Aktivitätsangebote abzugeben. Die Fragestellung lautet: „Calisthenics oder Parcour? Mobilus oder Schaukel? Drehscheibe oder Supernova? Oder etwas ganz anderes?“ Begleitet werden die Jugendbeteiligung sowie das Projekt in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadtplanung, der Stadtjugendpflege sowie der Agentur Gruppe Freiraumplanung.
Im Jugendzentrum B6 gilt das Hygiene- und Sicherheitskonzept für Jugendeinrichtungen der Stadt Goslar. Dies ist auf https://jugend.goslar.de/corona einzusehen. Mitzubringen ist eine FFP2-Maske oder medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem müssen die Kontaktdaten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgenommen und für drei Wochen gespeichert werden. Weitere Infos sind unter den angegebenen Link zu finden. Fragen werden gerne von Frau Schönmann der Gruppe Freiraumplanung unter der Telefonnummer 0511 92882-31 beantwortet.
Download der Pressemitteilung:
Jugendplatz in Jürgenohl soll mehr sein als ein Bolzplatz
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |