Beim Workshop soll ein Logo für Jürgenohl entstehen

Erwachsene und Kinder können im Stadtteilbüro kreativ werden

Jürgenohl. Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung am 11. Mai verwandelt sich das Stadtteilbüro Jürgenohl in der Danziger Str. 53 in eine kreative Werkstatt. Gesucht wird ein Logo für den Stadtteil. Im Rahmen des Logowettbewerbs Soziale Stadt Jürgenohl veranstalten Quartiersmanager Pavel Simchanka vom Ibis Institut und Svenja Voll vom Sanierungsträger BauBeCon in Kooperation mit einem Grafikbüro einen kreativen Workshop für alle Jürgenohlerinnen und Jürgenohler. Daran beteiligen sich unter der Leitung von Pädagogen auch aktiv die Kinder der Grundschule Jürgenohl und legen mehrere Skizzen zur Auswahl vor.

Der Stadtteil Jürgenohl wird sich in den nächsten Jahren durch das Städtebauförderungs-programm „Soziale Stadt“ und den damit in Verbindung stehenden baulichen und sozialen Einzelmaßnahmen verändern und weiterentwickeln. Die Aktivierung und Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner sind zentrale Elemente in diesem Prozess. Der Logowett-bewerb bietet eine Möglichkeit, Kreativität zu zeigen und diesem großen Vorhaben ein Gesicht zu geben. Das erarbeitete Logo wird den Sanierungsprozess in Jürgenohl in den nächsten Jahren begleiten.

Der Workshop beginnt um 9 Uhr, das Ende ist für 12 Uhr vorgesehen. Für Verpflegung ist gesorgt: Die in Jürgenohl ansässige Integrationsgruppe „Engagement für Integration“ – unter der Leitung der städtischen Integrationsbeauftragten Galina Gerhart – bietet Kaffee, Tee und hausgemachtes internationales Gebäck für kleines Geld an.

Download der Pressemitteilung:
Beim Workshop soll ein Logo für Jürgenohl entstehen

Download des Bildmaterials:

190426 Logowettbewerb Juergenohl 200x133

Foto (Stadt Goslar): Zur Eröffnung war der Blick aus dem Stadtteilbüro Jürgenohl schon bunt. Beim Workshop am 11. Mai soll es kreativ werden. Abdruck honorarfrei

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.