Zweite Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept

Die Stadt lädt alle interessierten GoslarerInnen für den 11. März ein

Goslar. Um die Situation im Alltagsradverkehr in Goslar deutlich zu verbessern, hat die Stadtverwaltung ein Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. Das soll nun in einer zweiten Bürgerbeteiligung vorgestellt werden.

Neben der Entwicklung eines Hauptroutennetzes für den Radverkehr sollen schnell umsetzbare Maßnahmen Radfahrerinnen und Radfahrer unterstützen und Radverkehrsanlagen für alle Verkehrsteilnehmer sichtbar machen. Im „Leitbild Radverkehr“ sind die wichtigsten Leitlinien und Handlungserfordernisse festgehalten. Schwerpunkt sollen Maßnahmen sein, die möglichst kurzfristig umsetzbar sind.

Bestandsanalyse und Bewertung sowie ein erster Netzvorschlag wurden bei der ersten Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr bereits mit mehr als 50 Goslarerinnen und Goslarern diskutiert. Dabei kamen zahlreiche Anregungen zusammen. Nun soll das Gesamtkonzept vorgestellt werden. Die Handlungsspielräume und für ausgewählte Bereiche konkrete Maßnahmenplanungen werden gezeigt und mit Interessierten aus der Bürgerschaft diskutiert. Anschließend wird ein abschließendes Gutachten zur politischen Beratung zusammengestellt, in der die wesentlichen Weichenstellungen für eine „Zukunft Goslars mit dem Rad“ enthalten sind.

Die Stadt Goslar lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, 11. März, um 18 Uhr ins GoTec, Am Stollen 19 C, ein. Die beauftragten Gutachter werden gemeinsam mit Vertretern der Stadt Goslar informieren und mit den Anwesenden diskutieren.

Download der Pressemitteilung:
Zweite Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept

Download des Bildmaterials:

200304 Buergerbeteiligung Radverkehrskonzept 200x133

Symbolfoto (pixabay): Alle interessierten Goslarerinnen und Goslarer sind herzlich zur zweiten Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept eingeladen. (Freie kommerzielle Nutzung laut Lizenz – siehe https://pixabay.com/de/photos/fahrrad-zyklus-radfahren-rad-691831)

Abdruck honorarfrei

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.