Moderne Kunst im Stadtwald Goslar?

Fangsystem TriNet lockt Borkenkäfer an

Goslar. Wer als interessierter Waldbesucher in diesen Tagen durch den Stadtwald Goslar wandert, der findet an der einen oder anderen Waldfläche dreieckige kleine Pyramiden im Wald. Diese Objekte sind keine neuen Kunstwerke, sondern ein neuartiges System mit dem Namen TriNet. Dieses wird zur Bekämpfung von rindenbrütenden Borkenkäfern eingesetzt. Es besteht aus einem Polyester-Netz, das mit Insektizid versehen ist. Im Zentrum des Netzes befindet sich eine Lockstoffampulle. Das Fangsystem lockt die Borkenkäfer selbst aus großen Entfernungen an, wobei diese bei Kontakt mit dem Netz eine letale Dosis des Insektizids aufnehmen. Im Gegensatz zu anderen Fangsystemen lässt sich TriNet auch in unwegsamem Gelände ohne große Mühe aufstellen und der Kosten- und Zeitaufwand ist verglichen mit anderen Methoden zur Borkenkäferbekämpfung deutlich geringer.

Download der Pressemitteilung:
Moderne Kunst im Stadtwald Goslar?

Download des Bildmaterials:

200409 TriNet1 200x133

200409 TRiNet2 200x133

Fotos (Stadt Goslar): Die „Zelte“ im Goslarer Stadtwald sind keine moderne Kunst sondern ein Fangsystem für Borkenkäfer

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.