Umgestaltung Stadtpark Oker – „Mach mit!“

Fragen und Anregungen in Bürgerbeteiligung möglich

Goslar. Der Stadtpark Oker wird im Rahmen der Städtebauförderung im Programm „Lebendige Zentren“ umgestaltet. Der Vorentwurf eines Ideenkonzeptes liegt vor, in dem insbesondere Maßnahmen des Umweltschutzes und des Klimawandels bei der Umgestaltung Berücksichtigung finden sollen. Bereits 2018 war eine Bestandsanalyse mit einem ersten Konzept aufgestellt worden, die zu einer erfolgreichen Aufnahme in das Förderprogramm geführt hatte.

Vor Beschluss des Konzeptes sollen die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Oker wie auch der gesamten Stadt Goslar in die Planungen einbezogen werden, um ihre Wünsche und Anregungen zu berücksichtigen und damit an die Bürgerbeteiligung aus dem Jahr 2017 anzuschließen. Ab Mittwoch, den 20. Mai wird daher der Vorentwurf auf der „Mach mit!“-Seite der Stadt online aufrufbar sein (https://machmit.goslar.de/machmitbuergerbeteiligung). Der Entwurf kann außerdem in der Stadtverwaltung beim Fachdienst Stadtplanung, in Oker bei der Begegnungsstätte und bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig (Büro Röpke, Bahnhofstraße 15) eingesehen werden.

Aufgrund der aktuellen Situation sind bei Bedarf Termine zur Einsicht mit dem Fachdienst Stadtplanung zu vereinbaren und die geltenden Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Ganz im Sinne von „Mach mit!“ sind Fragen, Anregungen und Hinweise gewünscht und können bis zum 8. Juni 2020 an Frau Peters per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder telefonisch unter 05321 704-501 gerichtet werden.

Ende des Sommers ist eine Bürgerinformationsveranstaltung vorgesehen, in der das Umgestaltungskonzept vorgestellt wird. Es ist angedacht, in diesem Rahmen mit Hilfe von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Blühwiese im Stadtpark anzulegen. Die Umsetzung steht in Abhängigkeit mit der Entwicklung der allgemeinen Corona-Situation.

Download der Pressemitteilung:
Umgestaltung Stadtpark Oker – „Mach mit!“

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.