Bürgerschaft in Ohlhof kann ihren Marktplatz mitgestalten

Stadtteilverein und Stadtverwaltung laden zur Bürgerbeteiligung ein

Ohlhof. Der Marktplatz in Ohlhof soll schöner werden. Er soll für die Bürgerschaft wieder eine zentrale Funktion bekommen. Die Frage ist nun: Was soll dort entstehen? Wie soll der Platz künftig genutzt werden?

Auf Initiative des Stadtteilvereins Ohlhof beraten der Verein und die Stadt Goslar schon seit einiger Zeit darüber, wie der Marktplatz besser gestaltet werden kann. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat sich der Prozess verzögert. Nun aber soll es eine Bürgerveranstaltung am 7. September geben, wenn das Veranstaltungsverbot gelockert ist. Die Ohlhofer Bürgerinnen und Bürger sollen mitgestalten können. In Vorbereitung zur Veranstaltung möchten Stadt und Stadtteilverein von den Kindern, Frauen und Männern des Stadtteils wissen, was sie sich auf ihrem Marktplatz wünschen. Der Stadtteilverein sammelt Ideen und Vorschläge: Noch bis zum 31. Juli können sie schriftlich über die Vorschlagbox am Eingang der Sparkasse in der Ohlhofbreite 3 oder via Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.

Anschließend wird der Verein die gesammelten Ideen an die Stadtverwaltung weiterleiten. Hier werden sie während der Sommerferien ausgewertet, gebündelt und kanalisiert, um die Ergebnisse am 7. September vorzustellen und sie gemeinsam und zielgerichtet mit der Bür-gerschaft im Stadtteil zu diskutieren.

Download der Pressemitteilung:
Bürgerschaft in Ohlhof kann ihren Marktplatz mitgestalten

Download des Bildmaterials:
200715 Marktplatz Ohlhof 200x133

Foto (Stadt Goslar): Stadtteilverein und Stadtverwaltung hoffen auf viele Vorschläge aus der Bürgerschaft, wie der Marktplatz in Ohlhof künftig genutzt werden könnte.

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.