Auf dem Marktplatz Jürgenohl gibt es jetzt öffentliches WLAN

Stadtverwaltung möchte Erfahrungen für weitere Projekte sammeln

Jürgenohl. Wer auf dem Marktplatz in Jürgenohl unterwegs ist, kann dort jetzt öffentliches WLAN nutzen. GoFREE heißt das WLAN, das die Goslarer Stadtverwaltung ab sofort auch im Bereich des Jürgenohler Marktplatzes bereitstellt. „Die Installation erfolgte mit freundlicher
Unterstützung der Goslarer Wohnstätten“, erläutert Stefan Härtwig vom Fachdienst ITService, der die Umsetzung gemeinsam mit seinem Kollegen Markus Ritter maßgeblich begleitet hat.

„Wir gestalten den Marktplatz Jürgenohl komplett um. Wenn wir mehr Aufenthaltsqualität schaffen wollen, brauchen wir allerdings nicht nur Sitzgelegenheiten, Bäume und einen schicken Marktplatz, sondern auch öffentliches WLAN“, sagt Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk. Im Download sind 25 Mbit pro Sekunde möglich, im Upload 5 Mbit/s. Und nicht nur in Jürgenohl stellt die Stadt öffentliches WLAN zur Verfügung. Aktuell ist der Start des WLANAusbaus in der Fußgängerzone um das Karstadt-Gebäude geplant. „Ziel ist ein Ausbau des WLAN vom Bahnhof bis zur Kaiserpfalz“, so Junk. Der Ausbau erfolgt in Abstimmung mit der Goslar Marketing Gmbh, kurz GMG. Aktuelle Standorte sind laut Härtwig das Verwaltungsgebäude der Stadt, die Jugendzentren, die Tourist-Information, der Eingangsbereich der Kaiserpfalz sowie das Besucherbergwerk Rammelsberg.

Die Wartung des WLAN-Netzes in Jürgenohl erfolgt in Zusammenarbeit mit der Firma Hotsplots. „Die Stadt Goslar hat an einzelnen Standorten bereits sehr gute Erfahrungen mit dem Dienstleister gemacht“, erzählt Stefan Härtwig. Es dient aber auch dem Erkenntnisgewinn zum Ausbau des öffentlichen WLAN in der Innenstadt. „Aktuell zeichnen sich Anwendungsfälle ab, die auf eine professionell betreute Infrastruktur aufsetzen müssen. Wir möchten jetzt im öffentlichen Raum am Jürgenohler Marktplatz erste Erfahrungen sammeln.“ Durch den Dienstleister werden Problemstellungen wie beispielsweise die Störer-Haftung, der Datenschutz, das zentrale Monitoring und eine Unterstützung bei der technischen Betreuung der Systemkomponenten sichergestellt. Die Stadtverwaltung steht darüber hinaus in Kontakt mit einer bekannten Freifunkinitiative, um Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Interessierte bekommen dazu demnächst weitere Informationen im städtischen Blog https://MachMit.goslar.de.

Download der Pressemitteilung:
Auf dem Marktplatz Jürgenohl gibt es jetzt öffentliches WLAN

Download des Bildmaterials:
201119 WLAN Juergenohl 200x133

Foto (Stadt Goslar): Stefan Härtwig (links) hat das öffentliche WLAN auf dem Marktplatz Jürgenohl installiert, Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk testet es.

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.