Stadtverwaltung korrigiert von der CDU-Ratsfraktion veröffentlichte Summe
Goslar. Die Stadtverwaltung reagiert auf einen Ratsantrag der CDU-Fraktion zu einem Masterplan Kulturmarktplatz Goslar und korrigiert die darin genannte Summe. Die Antragsteller betiteln den Kulturmarktplatz als „fast 20 Millionen Euro teure Einrichtung“. Diese Zahl ist falsch.
Die Gesamtbaukosten für den Kulturmarktplatz im ersten Bauabschnitt betragen 13,5 Millionen Euro – inklusive der prognostizierten Kosten für die Inneneinrichtung von gut 1,9 Millionen Euro. Rechnet man die Fördermittel gegen, bleibt für die Stadt ein Eigenanteil von 8,5 Millionen übrig.
Selbst mit Hinzurechnung des Ergänzungsprojekts zur Attraktivierung der Freifläche, Sanierung der ehemaligen Schulturnhalle sowie Instandsetzung der oberen Stockwerke des Turms an der Südost-Ecke des Kulturmarktplatzes bleibt die Summe deutlich unter 20 Millionen Euro. Die Baukosten für das Ergänzungsprojekt, für das im Oktober Fördermittel beantragt wurden, belaufen sich laut Kostenschätzung auf insgesamt 3,3 Millionen Euro. Wird der Förderantrag genehmigt, hat die Stadt Goslar davon nur 429.000 Euro zu tragen.
Download der Pressemitteilung:
Richtigstellung: 13,5 statt 20 Millionen für den Kulturmarktplatz
Archivfoto (Goslarer Gebäude Management): Die Gesamtbaukosten für den Kulturmarktplatz belaufen sich auf 13,5 Millionen Euro. Sollte das Ergänzungsprojekt mit Freifläche, Sporthalle und Turm folgen, wären es insgesamt 16,8 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Stadt liegt bei rund 9 Millionen Euro.
Abdruck honorarfrei.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |