Zisterne sichert Löschwasserversorgung im Liethberg IV

Unterirdischer Stahltank hat ein Fassungsvermögen von 100 Kubikmetern

Vienenburg. Im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebiets Liethberg IV wurde jetzt eine Löschwasserzisterne in den Boden gebracht. Für den fast 16 Meter langen Stahltank mit einem Durchmesser von knapp drei Metern und einem Fassungsvermögen von rund 100 Kubikmetern musste eine entsprechend große Baugrube ausgehoben werden: 25 Meter lang, elf Meter breit und beinah viereinhalb Meter tief. Außerdem musste die nötige Technik installiert werden. Die Kosten für Ansaug-, Befüll- und Entlüftungseinrichtung liegen zusammen mit Lieferung und Versetzen des Tanks bei etwa 60.000 Euro. Die Maßnahme wurde vom Goslarer Gebäude Management verantwortlich begleitet. Die Stadt Goslar ist wie alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, für eine ausreichende Löschwasserversorgung zu sorgen. Die Zisterne dient künftig als zusätzliche Löschwasserreserve im Neubaugebiet.

Download der Pressemitteilung:
Zisterne sichert Löschwasserversorgung im Liethberg IV

Download des Bildmaterials:
201203 Zisterne 200x133

Foto (Stadt Goslar): Die Zisterne im Baugebiet Liethberg IV fasst rund 100 Kubikmeter. Ein Kubikmeter entspricht 1000 Liter.

Abdruck honorarfrei.

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Vanessa Nöhr
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.