Rund vier Millionen Euro Förderung für Innenstadt und die Zentren Jürgenohl und Hahnenklee-Bockswiese

Goslar erhält Zuwendungsbescheid aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

Goslar. Der Einsatz des Teams der Stadtverwaltung rund um Innenstadtmanagerin Ina Stelle hat sich gelohnt: Die Stadt Goslar bekommt bis zu 3.943.080 Euro Fördermittel für die Durchführung ihres Vorhabens „GoslarGehtVoran“. Gestern erreichte die Verwaltung eine entsprechende Mitteilung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Das Projekt verfolgt das Ziel, mit einem breit angelegten Maßnahmenspektrum die Innenstadt sowie die Zentren Jürgenohl und Hahnenklee-Bockswiese hinsichtlich ihrer Attraktivität und Lebendigkeit zu stärken sowie auf kommende Krisen vorzubereiten. Hierbei geht es insbesondere um die Neufassung des Zentrenkonzeptes, die Anmietung von Leerständen, digitale Formate im Bereich des Innenstadtmarketings und der Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von städtebaulichen Aufwertungsmaßnahmen sowie die Förderung privater Fassaden-, Dach- und Hofbegrünung.

Die Verwaltung hatte sich an dem Projektaufruf des BBSR im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vom 22.07.2021 beteiligt und eine Interessensbekundung für das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ eingereicht. Ende 2021 erhielt die Stadt dann die Rückmeldung, dass die eingereichte Projektskizze positiv bewertet wurde. Im Rahmen des Antragsverfahrens musste schließlich die Interessensbekundung weiterentwickelt und ausgearbeitet werden.

„Der Zuwendungsbescheid zeigt wieder einmal eindrucksvoll, wie wichtig es war, dass wir das Innenstadtmanagement besetzt haben“, sagt Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Alle beteiligten Akteure haben seitdem in Zusammenarbeit viele Ideen und Maßnahmen entwickelt. „Die zeit- und arbeitsintensive Vorarbeit trägt nun Früchte. Der Förderbescheid ermöglicht es jetzt allen Beteiligten, in die Realisierung der Projekte einzusteigen. Dabei sind wir bestrebt den ambitionierten Zeitplan des Bundes einzuhalten“, so Schwerdtner. „Ich freue mich auf die Umsetzung der Projekte, da die Situation sich auch durch den Ukraine-Krieg nicht vereinfacht hat.“

Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt der Bund die ausgewählten Städte und Gemeinden bei der anspruchsvollen Aufgabe, attraktive und zukunftsfähige Zentren zu erhalten bzw. zu entwickeln. Der Bund stellt hierfür in den Jahren 2022 bis 2025 insgesamt bis zu 250 Mio. Euro Bundesmittel zur Verfügung. Mehr als 230 Kommunen werden mit dem Programm unterstützt, Strategien und Konzepte zu entwickeln und erste Maßnahmen umzusetzen. Die Kommunen beteiligen sich an der Finanzierung der Maßnahmen mit einem Anteil von 25 % bzw. 10 % (Haushaltsnotkommunen).

Download der Pressemitteilung:
Rund vier Millionen Euro Förderung für Innenstadt und die Zentren Jürgenohl und Hahnenklee-Bockswiese

Download des Bildmaterials:
220928 Foerdermittel Innenstadt
Foto (Stadt Goslar/Ritter): In Goslars Innenstadt und den Zentren von Jürgenohl und Hahnenklee-Bockswiese fließen in den nächsten Jahren rund vier Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Claudia Jagsch
Telefon: 05321-704212
Telefax: 05321-7041212
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.