Pressemitteilungen Stadtverwaltung & Bürgerservice
Oberbürgermeister bietet Bürgersprechstunde via Video an
- Details
- Veröffentlicht: %s
Unterhaltung mit Dr. Oliver Junk am 11. März über die Plattform „Zoom“
Stadt Goslar bestellt Robin Rühmers zum Bezirksschornsteinfeger
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zuständig unter anderem für Jürgenohl, Georgenberg und Teile der Altstadt
Besucherplätze für Ausschusssitzungen online buchen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Persönliche Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich
Zur Gefahrenabwehr müssen Bäume aus der Abzucht weichen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Bei einem Hochwasser könnten sie sonst samt Mauer mitgerissen werden
Dank der Schneeschmelze kann der Grundwasserstand steigen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Experten sehen keine Hochwassergefahr – Tauwasser kann versickern
Besucherplätze für nächste Ausschusssitzungen sind buchbar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Persönliche Teilnahme nur mit Anmeldung über Online-Terminvergabe
Oberbürgermeister bietet Telefonsprechstunde an
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk hat ein offenes Ohr für Bürgerinnen und Bürger
Autos am Mittwoch nicht in der Breiten Straße abstellen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gehwege werden vom Schnee befreit – Einbahnstraßen beachten
Stadtbus Goslar nimmt fast den gesamten Linienverkehr wieder auf
- Details
- Veröffentlicht: %s
Es gelten noch folgende Einschränkungen. Linie 801: Die Haltestellen Harzburger Straße und Schrevenwiesen können noch nicht angefahren werden. Linie 805: Haltestellen Schaperwiese und Knickanger, Dürerstraße und Konrad-Adenauer-Ring können noch nicht bedient werden. Linie 806: entfällt weiterhin. Infos unter: www.facebook.com/stadtbusgoslar bzw. www.instagram.com/stadtbusgoslar
Betriebsausschuss Betriebshof Goslar wird verlegt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Als neuer Termin für die Sitzung ist der 10. März vorgesehen
Stadt richtet vorübergehend Einbahnstraßenregelung ein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Verkehrsführung an witterungsbedingten Straßenzustand angepasst
Für das Tauwetter müssen Gullys und Siele frei sein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Private Eigentümer sind aufgerufen, die eigenen Abflüsse zu kontrollieren
Stadtbus Goslar GmbH startet den Linienverkehr ab Montag, 15.02.2021
- Details
- Veröffentlicht: %s
Durch die tatkräftige Unterstützung unserer Kollegen und die Arbeiten des Räumdienstes und der vielen Helfer können wir den Linienverkehr morgen, Montag, 15.02.2021 wieder aufnehmen.
Lebensgefahr beim Spielen auf den Schneebergen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Noch immer tollen Kinder zwischen den schweren Maschinen herum
Sperrung der Altstadt (Stand: Samstag 13:15 Uhr)
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadtbus Goslar bestellt den ersten Elektrobus - Auslieferung im Dezember 2021 erwartet
- Details
- Veröffentlicht: %s
Der öffentliche Nahverkehr ist auch in Goslar im Umbruch - Stadtbus Goslar startet mit der Einführung der Elektromobilität.
Schneewolken wurden über Goslar ausgequetscht
- Details
- Veröffentlicht: %s
Wetterexperte erläutert außergewöhnlich ergiebigen Schneefall
Stadtverwaltung auch am Wochenende erreichbar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Von 9 bis 12 Uhr ist das Bürgertelefon besetzt
Winterdienst, THW und Drittfirmen arbeiten rund um die Uhr
- Details
- Veröffentlicht: %s
Auf Dachlasten und Eiszapfen achten – Kein Spielen auf Schneebergen
Stadt und Oberbürgermeister danken für Unterstützung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Lob und gespendete Verpflegung für die Kräfte im Schneeeinsatz
Schulen und Kitas bleiben bis einschließlich Freitag geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Öffnung am Montag, auch Stadtbus nimmt Linienbetrieb dann wieder auf
Termine im Bürgerbüro können wieder wahrgenommen werden
- Details
- Veröffentlicht: %s
Schneefall und Verkehrssituation hatten zu Einschränkungen geführt
Stadt und Feuerwehr: Eisflächen nicht betreten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Das Eis ist noch zu dünn und könnte brechen
Zahl der Besucherplätze für Ausschusssitzungen ist begrenzt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Persönliche Teilnahme nur mit Anmeldung über Online-Terminvergabe
THW und externe Firmen unterstützen bei der Schneeräumung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kitas und Schulen bleiben geschlossen – Schnee wird abtransportiert
Grundschulen und Kindertagesstätten in Goslar bleiben auch am Mittwoch, 10. Februar, geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Die städtischen Kindertagesstätten und Grundschulen in Goslar und allen Ortsteilen bleiben auch am Mittwoch, 10. Februar, aufgrund der Wetter- und Verkehrslage noch geschlossen. Die Linien der Stadtbus Goslar GmbH können morgen noch nicht bedient werden, der Individualverkehr soll so weit möglich vermieden werden, die Schulwege und Rettungswege sind nicht komplett frei und jede Einrichtung von Notgruppen würde zu einer Durchmischung der Gruppen und Klassen führen, die wiederum Corona-bedingt vermieden werden soll.
Städtische Kindertagesstätten und Grundschulen geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar
Grundschulen und Kindertagesstätten in Goslar bleiben auch am Dienstag, den 09.02.21, geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund der Unwetterlage durch starken Schneefall und Verwehungen bleiben die Grundschulen und Kindertagesstätten in Goslar am Montag, den 08.02.21 und Dienstag, den 09.02.21, geschlossen. Bitte lassen Sie Ihre Kinder zu Hause.
Wetterlage könnte zu Schul- und Kitaschließungen führen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Sturm und Schnee im Anmarsch – Stadtverwaltung informiert kurzfristig
Stabile Geburtenzahlen, aber Corona-bedingt weniger Trauungen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Standesamt hat im Pandemiejahr 2020 viele Nachfragen von Brautpaaren
Verschärfte Maskenpflicht im Verwaltungsgebäude
- Details
- Veröffentlicht: %s
Betreten nur mit FFP2- oder medizinischen Masken
Sitzungsdienst der Stadt Goslar zunächst bis zum 23. März geregelt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Haushaltsplanberatungen in digitaler und hybrider Form
Auffälligkeit durch Chlorgeruch im Bereich der Wasserleitung Ecker
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kundenanfrage an die Harzwasserwerke GmbH, Hildesheim
Eine weitere Amtszeit für das eingespielte Feuerwehr-Führungstrio
- Details
- Veröffentlicht: %s
Jürgen Koch und Frank Slotta bleiben Stellvertreter des Stadtbrandmeisters
Christian Kaminski wird neuer Ortsbrandmeister von Weddingen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Er übernimmt den Posten von Rüdiger Becker zunächst kommissarisch
Stadtverwaltung arbeitet weiter im angepassten Dienstbetrieb
- Details
- Veröffentlicht: %s
Termine nur für unaufschiebbare Anliegen – Fachdienste telefonisch erreichbar
Oberbürgermeister lädt zur digitalen Sprechstunde ein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Bürgerinnen und Bürger können sich via Zoom mit Dr. Junk unterhalten
Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel
- Details
- Veröffentlicht: %s
Videobotschaft von Dr. Oliver Junk zum Jahreswechsel 2020/2021
Am Bahnhof startet der Betrieb der mobilen Sanitäranlage
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gute Kooperation mit der Geschäftsleitung des Celtic-Inn
Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2021 in der Altstadt verboten
- Details
- Veröffentlicht: %s
Verbot gilt ebenso an Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen in Ortsteilen
Am Bahnhofsvorplatz wird ein Toilettenwagen aufgestellt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zwischenlösung, bis mit der Bahn eine feste Anlage geschaffen wird
Oberbürgermeister dankt Ärzten und Pflegepersonal
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslarer Asklepios-Klinik ist in der Corona-Pandemie gut aufgestellt
Goslarer Stadtverwaltung passt Dienstbetrieb an Lockdown an
- Details
- Veröffentlicht: %s
Termine werden nur noch für wichtige unaufschiebbare Anliegen vergeben
Online-Anmeldung für Besucherplätze bei der Ratssitzung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Interessierte Bürgerschaft kann sich über die Online-Terminbuchung anmelden
Ruhefristen auf Goslarer Friedhöfen laufen Ende 2020 ab
- Details
- Veröffentlicht: %s
Nutzungsrecht lässt sich nur bei Familiengräbern verlängern
Fichtengrünschnitt kann kostenlos abgeholt werden
- Details
- Veröffentlicht: %s
Goslarer Forst stellt wieder Zweige zur Verfügung
Plastikfreie Hundekotbeutel am Moritz-von-Sachsen-Platz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadtverwaltung und Eurawasser wollen Akzeptanz der Hundehalter testen
Nur wenige Besucherplätze für die Ratssitzung am Dienstag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Bürger, die teilnehmen wollen, können sich ab sofort online anmelden
Oberbürgermeister dankt der Goslarer Bürgerschaft
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk lobt die Disziplin bei der Einhaltung der Vorschriften
Appell des Oberbürgermeisters: Nur mit Termin ins Rathaus
- Details
- Veröffentlicht: %s
Persönliche Besuche auf absolut notwendige Angelegenheiten beschränken
Absage der Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kranzniederlegungen im kleinsten Kreis
Oberbürgermeister und Quartiersmanager bieten Sprechstunde an
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk und Pavel Simchanka laden in Jürgenohl zum Gespräch ein
Ausschusssitzung wird erstmals live im Internet übertragen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Grundschulen sind Thema im Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales
Museen, Bibliotheken und Schwimmbäder müssen erneut schließen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen greift ab Montag
Neue LED-Technik an der Kreuzung Hildesheimer Straße
- Details
- Veröffentlicht: %s
Erneuerung der Beleuchtung führt zu Energieersparnis von über 60 Prozent
Kontrolle der Maskenpflicht in den betroffenen Altstadtstraßen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ordnungsamt und Polizei weisen auf neue Anordnung des Landkreises hin
Bewohnerparkausweis online beantragen und verlängern
- Details
- Veröffentlicht: %s
Neues Angebot spart persönliches Erscheinen in der Verwaltung
Termin beim Stadtbehindertenbeauftragten nur nach Vereinbarung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Steigende Corona-Fallzahlen – Schutzmaßnahme für Risikogruppen
Erstattung der Sondernutzungsgebühren 2020 möglich
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadt Goslar möchte Gastronomie und Einzelhandel entlasten
Wohngeldbehörde der Stadt Goslar geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Interne Schulungsmaßnahme am 20. Oktober
Einwohnermeldeamt an vier Tagen die Woche nur noch mit Termin
- Details
- Veröffentlicht: %s
Bürgerbüro passt Dienstbetrieb an Pandemiebedingungen und Witterung an
Neujahrsempfang der Stadt Goslar pausiert im Jahr 2021
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung nicht statt
Stadt und Polizeiinspektion schließen Sicherheitspartnerschaft
- Details
- Veröffentlicht: %s
Fehlentwicklungen sollen gemeinsam früh erkannt und gegengesteuert werden
Um alte Bäume zu erhalten, braucht es regelmäßige Pflege
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadtverwaltung beauftragt Fachleute, die hoch in die Krone steigen
Teilabschnitt der Treppenanlage wird erneuert
- Details
- Veröffentlicht: %s
Arbeiten zwischen Hercyniaweg und Fußgängerbrücke
Punktelle Kanalsanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in offener Bauweise im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
- Details
- Veröffentlicht: %s
Punktelle Kanalsanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in offener Bauweise im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
Die Wasser- und Abwassergesellschaft Vienenburg mbH (WAGV) hat auf Grundlage des bestehenden Kanalsanierungskonzeptes im Vorjahr im Gebiet der ehem. Stadt Vienenburg die bestehenden Schmutz- und Regenwasserkanalisation durch eine TV-Befahrung inspiziert. Auf Grundlage der Ergebnisse unter der Berücksichtigung von weiteren Parametern, wie z.B. Alter und Material, wurde der Sanierungsbedarf ermittelt.
WC-Anlagen am Kaiserbleek nun per Münzeinwurf nutzbar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ein Euro Gebühr pro Nutzung – System soll Vandalismus vorbeugen
Vienenburg, Rohrbruch Harzburger Straße
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund eines Rohrbruches im Bereich der Übergabestelle Harzburger Straße in Vienenburg wurde die Trinkwasserversorgung für Vienenburg sowie die Ortsteile Wiedelah, Wöltigerode, Wennerode und Lengde umgestellt. Die Versorgung ist gesichert, allerdings kann es aufgrund der Umstellung zu Druckschwankungen vor allem in höher gelegenen Gebieten, z.B. Auf dem Liethberg, kommen. Die Suche und Beseitigung der Schadstelle erfolgt mit Hochdruck.
Purena GmbH
MachMit!Haus wird wieder eröffnet
- Details
- Veröffentlicht: %s
Neuer Standort in der Marktstraße
Stadtverwaltung heute nur über die Rufnummer 3 93 82 66 erreichbar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Wartungsarbeiten am städtischen Telefonanschluss
Schließung des Stadtarchives in Vorbereitung auf den Umzug
- Details
- Veröffentlicht: %s
Tausende Kartons sind noch zu packen – Kraftakt für alle Beteiligten
Telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung eingeschränkt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am Mittwoch werden Wartungsarbeiten zwischen 13 und 16 Uhr durchgeführt
Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk bietet Bürgersprechstunde am 14. September an
Infoveranstaltung zum Marktplatz Ohlhof findet nun vor Ort statt
- Details
- Veröffentlicht: %s
Verlegung in das Kirchenzentrum – Voranmeldung zwingend erforderlich
Am 10. September ertönt das Sirenensignal zum Bevölkerungsschutz
- Details
- Veröffentlicht: %s
Beim bundesweiten Warntag testet die Stadt auch ihre zwei mobilen Sirenen
Fünf Jahrzehnte im öffentlichen Dienst
- Details
- Veröffentlicht: %s
Erster Stadtrat Burkhart Siebert feiert 50-jähriges Dienstjubiläum
Absage der Fahrradsprechstunde des Oberbürgermeisters
- Details
- Veröffentlicht: %s
Aufgrund des Sturmtiefs keine Tour am 26. August nach Hahnenklee möglich
Oberbürgermeister lädt zur Fahrradtour zum Kurort ein
- Details
- Veröffentlicht: %s
Tour von Goslar nach Hahnenklee – Anspruchsvolle Strecke
Kahlschlag über Gräber hinweg am Friedhof Hildesheimer Straße
- Details
- Veröffentlicht: %s
Unbekannter hat Bäume und Sträucher unsachgemäß zurückgeschnitten
Musik-Ensembles können städtische Freiflächen nutzen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Eintragung in Onlinekalender – Anmeldungen zum Portal über GMG
Beruflicher Nachwuchs für die Goslarer Stadtverwaltung
- Details
- Veröffentlicht: %s
Fünf neue Gesichter und eine bereits bekannte Auszubildende begrüßt
Jury besucht Gärten im Wettbewerb zur biologischen Vielfalt
- Details
- Veröffentlicht: %s
35 Einsendungen aus allen Ortsteilen – Jury hat die Qual der Wahl
Axel Dietsch ist der neue Stadtbehindertenbeauftragte
- Details
- Veröffentlicht: %s
Sprechzeiten donnerstags und freitags in der Stadtverwaltung
Brandmeister vom Dienst kann jetzt im Kommandowagen anrücken
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadt hat erstmals ein solches Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Goslar beschafft
Martin Wilgenbus bleibt Ortsbrandmeister von Hahnenklee
- Details
- Veröffentlicht: %s
Zweite Amtszeit des 31-Jährigen läuft bis zum 31. Juli 2026
Wechsel an der Spitze der Kur- und Fremdenverkehrsgesellschaft
- Details
- Veröffentlicht: %s
Geschäftsführer Hans-Joachim Lüthje geht in den Ruhestand
Stadtarchiv hat während der Ferien geschlossen
- Details
- Veröffentlicht: %s
Ab 27. Juli bis zum 24. August kein Publikumsverkehr
Punktelle Kanalsanierung der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in offener Bauweise im Bereich der ehem. Stadt Vienenburg
- Details
- Veröffentlicht: %s
Die Wasser- und Abwassergesellschaft Vienenburg mbH (WAGV) hat auf Grundlage des bestehenden Kanalsanierungskonzeptes im Vorjahr im Gebiet der ehem. Stadt Vienenburg die bestehenden Schmutz- und Regenwasserkanalisation durch eine TV-Befahrung inspiziert.
Marleen Mützlaff wird den Fachbereich Kultur leiten
- Details
- Veröffentlicht: %s
42-jährige Braunschweigerin tritt die Stelle zum 1. September an
Arbeitgeber sind aufgerufen, an die real-Belegschaft zu denken
- Details
- Veröffentlicht: %s
Gespräch der Stadtspitze und der Ratsfraktionen mit dem Goslarer Betriebsrat
Goslar passt ins Portfolio des Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof
- Details
- Veröffentlicht: %s
Statement des Oberbürgermeisters zum Erhalt der Goslarer Karstadt-Filiale
Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk bietet Bürgersprechstunde am 13. Juli an
Online-Terminvergabe verkürzt Wartezeit im Bürgerbüro Goslar
- Details
- Veröffentlicht: %s
Verwaltung appelliert zu Zeiten der Kontaktbeschränkungen, Service zu nutzen
Untersuchungen belegen gute Wasserqualität der Judenteiche
- Details
- Veröffentlicht: %s
Analyse zeigt Werte, die für Stillgewässer wie Teiche völlig normal sind
Christoph Miehe folgt als Bezirksschornsteinfeger auf seinen Vater
- Details
- Veröffentlicht: %s
Kehrbezirk bleibt damit in Familienhand – Werner Miehe geht in den Ruhestand
Unbekannte errichten illegalen Mountainbike-Parcours im Wald
- Details
- Veröffentlicht: %s
Stadtforst beseitigt die Gefahrenquelle – Appell, die Natur zu schützen
Oberbürgermeister bietet Bürgersprechstunde per WhatsApp an
- Details
- Veröffentlicht: %s
Dr. Oliver Junk eröffnet Goslars Agenda zum bundesweiten Digitaltag
Digitaltag 2020: Stadtverwaltung informiert über Projekte
- Details
- Veröffentlicht: %s
Interessierte können mittels Videokonferenzen zusehen und mitdiskutieren
Bürgerinformation zum Hochwasserschutz für Immenrode
- Details
- Veröffentlicht: %s
Am Mühlenberg soll bis Jahresende ein Rückhaltebecken entstehen
Ein maßgeschneidertes Feuerwehrhaus für Immenrode
- Details
- Veröffentlicht: %s
2,43 Millionen Euro kostet der Neubau an der Weddinger Straße
- Persönliches Gespräch mit Goslars Oberbürgermeister
- Goslar sucht die Gärten der biologischen Vielfalt
- Karstadt und Goslar gehören zusammen
- Stadtverwaltung öffnet wieder am 25. Mai – Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht
- Stadtverwaltung legt Blühstreifen mit Blumen und Wildkräutern an
- Aquantic-Geschäftsführer Ralf Schiller geht in den Ruhestand
- Erreichbarkeit der Verwaltung von EURAWASSER
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 25. Mai
- Stadtbrandmeister für weitere sechs Jahre ernannt
- Goslarer Stadtverwaltung vergibt weiterhin Termine
- Wilde Ablagerung von Grünabfällen ist eine Ordnungswidrigkeit
- Einbrecher stehlen Computerserver mit schulinternen Daten
- Behelfsmaske ist auch bei Terminen in der Stadtverwaltung Pflicht
- Langanhaltende Trockenheit führt zu Waldbrandgefahr
- Kaufmännische Leiterin der Stadtwerke geht in den Ruhestand
- Städtischer Haushalt für das Jahr 2020 ist genehmigt
- Stadtbus-Geschäftsführer Peter Gaschler geht in den Ruhestand
- Ernennungen bei den Ortsfeuerwehren Jerstedt und Hahnenklee/Bockswiese
- Neue Gesichter bei der Stadt Goslar
- Lokal kaufen & Goslarer Unternehmen unterstützen
- Hilfsangebote zur Sicherung der Liquidität kleiner und mittlerer Unternehmen
- Leerung der Altkleidercontainer wird vorübergehend eingestellt
- Telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung am 24. März
- Stadt Goslar richtet Informationskanäle für BürgerInnen ein
- Absage städtischer Veranstaltungen im Bereich Stadtplanung
- 24-Stunden-Notfalldienst von EURAWASSER telefonisch erreichbar
- Trauungen und Beisetzungen nur noch im engsten Kreis
- Besuche in Stadtverwaltung Goslar nur nach Terminvereinbarung
- Hohe Anforderungen für Anspruch auf Platz in Notgruppe
- Grundschulen, Kitas, Kultureinrichtungen bis 18. April geschlossen
- Informationsseite des Landkreises zum Corona-Virus
- Sturmschäden mit Fördermitteln sanieren
- Standesamt seit zehn Jahren in der Kaiserpfalz
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 24. Februar
- Bürgerbüro und Standesamt bleiben am 12. Februar geschlossen
- Der Müllboss ist am 28. März im Stadtgebiet im Einsatz
- Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte des Goslarer Rathauses
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 20. Januar
- Nachträgliche Genehmigung für Ferienwohnung noch möglich
- Oberbürgermeister bietet Bürgersprechstunde per WhatsApp an
- Grußwort des Oberbürgermeisters
- Geschäfte an Silvester nur bis 14 Uhr geöffnet
- Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2020 in der Altstadt tabu
- Glühwein-Verkauf bringt 3620 Euro für den guten Zweck
- Anne Sagner ist die neue Stadtbus-Geschäftsführerin
- Spanische Schüler aus La Bisbal d‘Empordà zu Besuch in Goslar
- Ehrennadel der Stadt Goslar für Herbert Müller
- Stadtverwaltung schließt am 11. Dezember früher
- Stadtforst setzt verstärkt auf Laubholz gegen den Klimawandel
- Friedhöfe: Ruhefristen laufen ab
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 9. Dezember
- Fachdienst Bauordnung und Denkmalschutz am Freitag nicht erreichbar
- Kattenbergsanierung
- Unternehmer aus den Vienenburger Ortsteilen treffen sich
- Sanierung der Kattenberg-Altlast wird erneut teurer
- Fichtengrünschnitt kann kostenlos abgeholt werden
- Holocaust-Überlebender zeigt eigenen Film in der Kaiserpfalz
- Altentagesstätte in Vienenburg gesperrt
- Stadt Goslar sucht neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 25. November
- Aufruf zum Volkstrauertag 2019
- Lochtum bekommt zwei Hundekotbeutelspender
- Standesamt wegen Fortbildungsveranstaltung am 12. November geschlossen
- Neues Fahrzeug an Ortsfeuerwehr Lochtum übergeben
- Bürgerinformation zum Thema Hochwasserschutz
- Fundlager der Stadt Goslar ist prall gefüllt
- Bürgerbüro Vienenburg krankheitsbedingt geschlossen
- Stadtverwaltung Goslar bleibt am 8. November geschlossen
- Umnutzung von Wohnraum zu Ferienwohnung bedarf Genehmigung
- Ratspolitik informiert sich über Zustand des Stadtwaldes
- Bewegungsjagd an der B 241
- Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 28. Oktober
- 5. Sanierungsbeirat "Hahnenklee – Rathausstraße"
- Bürgerinformation zum Thema Hochwasserschutz
- Verbrauchsabhängige Schmutzwassergebühr sinkt zum 1.1.2020
- Stadtarchiv am 8. Oktober geschlossen
- Wohngeldbehörde am 24. September geschlossen
- Optimierung Schmutzwasserkanalisation Vienenburg Goslarer Straße Ecke Heilerstr.
- 2,5 Millionen Euro Fördergeld für die Stadt Goslar
- Bei einem Eis mit dem Oberbürgermeister plauschen
- Krankheitsbedingt eingeschränkte Öffnungszeiten im Bürgerbüro
- Drohnenflüge im Stadtgebiet
- Krankheitsbedingt eingeschränkte Öffnungszeiten im Bürgerbüro
- Bürgerinformation zur Entwicklung des Kaiserpfalzquartiers
- Ehrennadel der Stadt Goslar für Olaf Laue
- Absage der Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters
- Bei einem Eis mit dem Oberbürgermeister plauschen
- Mit heißem Wasser statt Chemiekeule gegen den Löwenzahn
- Schließung der Bürgerbüros im August
- Wasserrad der Lohmühle steht aufgrund der Trockenheit still
- Bienen und Schwebefliegen lieben Goslars Blumeninseln
- Stadtverwaltung begrüßt ihre berufliche Zukunft
- Neuer Vorsitzender des Gesamtpersonalrates der Stadtverwaltung
- Städtischer Quadrokopter dokumentiert aus der Luft
- Udo Löprich wird Nachfolger von Ortsbrandmeister Olaf Laue
- In der Freiwilligen Feuerwehr braucht es Entscheider
- Heckenschnittarbeiten in der Marienburger Straße
- Hitzebedingte Mittagspause im Bürgerbüro in Goslar
- 40 Jahre Schüleraustausch mit Glendora
- Stadtarchiv macht Sommerferien