Stadtverwaltung & Bürgerservice

Goslar und Hahnenklee: Personalwechsel bei den Ortsfeuerwehren

Ab 1. April sind zwei neue stellvertretende Ortsbrandmeister am Start

Weiterlesen ...

Goslar schaltet für 60 Minuten das Licht aus | 25. März, 20:30 Uhr

Earth Hour am 25. März setzt ein Zeichen für Klimaschutz

Weiterlesen ...

GoslarGehtVoran: Lieferverkehr steht bei neuer Studie im Fokus

Für die Erstellung eines Letzte-Meile-Konzepts startet eine Online-Befragung

Weiterlesen ...

Am Wochenende ist der Müllboss im Einsatz | 24.-25. März | Stadtgebiet Goslar

Müllsammelaktion ist kein Angebot zur privaten Müllentsorgung

Weiterlesen ...

Toilettenanlage am Domvorplatz: vorübergehende Schließung

Vom 20. bis 23. März werden Malerarbeiten durchgeführt

Weiterlesen ...

Bürgersprechrunde mit der Oberbürgermeisterin am 20. März

Goslarer Bürgerinnen und Bürger können ihr Anliegen persönlich vortragen

Weiterlesen ...

Stadtverwaltung Goslar erhält Klimaschutz-Zertifikat

134,1 Tonnen CO2 durch klimafreundliches Drucken kompensiert

Weiterlesen ...

Wohngeld: Das Onlineportal macht immer mehr möglich

Über OpenR@thaus gibt es an zentraler Stelle erste schnelle Auskünfte

Weiterlesen ...

Stadthalle: Bürgerbegehren gegen finanzielle Beteiligung der Stadt

Formelle Fehler führen zur Rücknahme – neue Version folgt

Weiterlesen ...

Leerstandswettbewerb: Sechs Läden bekommen Juryzuschlag

Ab Mitte Februar können sich Mietinteressierte bewerben

Weiterlesen ...

„Vitale Innenstädte 2022“: Goslar hat die Nase deutlich vorn

1100-jährige Kaiserstadt gewinnt in ihrer Größenklasse mit der Bestnote 1,4

Weiterlesen ...

Bürgersprechrunde mit der Oberbürgermeisterin am 27. Februar

Goslarer Bürgerinnen und Bürger können ihr Anliegen persönlich vortragen

Weiterlesen ...

Kinder und Jugendsprechstunde im Jugendzentrum B6

Ausschuss für Bildung, Familie und Soziales öffnet für Teilnahme seine Türen

Weiterlesen ...

Bürgerbüro Vienenburg dienstags geöffnet

Mit Termin können persönliche Anliegen wieder vor Ort erledigt werden

Weiterlesen ...

Werbefahrzeug an den Goslarer Betriebshof übergeben

Finanziert durch Sponsoren – künftig im Einsatz für Instandsetzungsarbeiten

Weiterlesen ...

Wohngeldstelle: Viele Anträge führen zu längeren Wartezeiten

Nachteile entstehen nicht – künftig koordinierte Beratungsgespräche

Weiterlesen ...

Stadtillumination: Gewinnerbüro zu Besuch in der Stadtverwaltung

Nach den offiziellen Glückwünschen startet nun der Arbeitsprozess

Weiterlesen ...

Parkstraße in Hahnenklee: Beantragter Zuschuss ist bewilligt

Stadt Goslar erhält gut 1,4 Millionen Euro für die Sanierungsmaßnahmen

Weiterlesen ...

Das Aus der Hundesteuermarken ist besiegelt

Mit dem Verzicht setzt die Stadt Goslar auf ein digitales Verfahren

Weiterlesen ...

In Vorbereitung: Schöffenwahl für die Amtsperiode ab 2024

Stadt Goslar sucht Ehrenamtliche für die neue Vorschlagsliste

Weiterlesen ...

Pfalzquartier: Abrissarbeiten beginnen nochmals früher

Mit dem Stabsgebäude startet die Maßnahme nun auch an anderer Stelle

Weiterlesen ...

Vienenburg: Kurzfristige Baumfällarbeiten an der Forreswegbrücke

Noch vor der Brutzeit müssen die Vorarbeiten abgeschlossen sein

Weiterlesen ...

KUMA öffnet nach der Weihnachtspause wieder

Teilschließung des Museums erforderlich

Weiterlesen ...

Grußwort der Oberbürgermeisterin | Jahreswechsel 2022/2023

Liebe Goslarerinnen und Goslarer, liebe Freunde, Freundinnen und Gäste unserer Stadt,

schon wieder ist ein Jahr vorbei und viele werden sich fragen, wo denn nur die Zeit geblieben ist. Bei aller Hektik und Betriebsamkeit bietet uns der Jahreswechsel aber auch die Möglichkeit, auf die Ereignisse des alten Jahres zurückzublicken und auf das kommende Jahr 2023 zu schauen. Auch für mich ist mein erstes Jahr als Oberbürgermeisterin wie im Flug vergangen.

Weiterlesen ...

Straßenbeleuchtung wird im neuen Jahr nachts abgeschaltet

Mit einigen Ausnahmen bleiben die Lampen von 1 Uhr bis 4 Uhr aus

Weiterlesen ...

Lochtum und Wiedelah: Personalwechsel bei den Ortsfeuerwehren Führungsriegen stellen sich zum Jahreswechsel neu auf

Goslar. Ab Januar 2023 sind die Führungsriegen der Ortsfeuerwehren Lochtum und Wiedelah neu aufgestellt.

Weiterlesen ...

Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2023 in der Altstadt verboten. Verbot gilt ebenso an Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen in Ortsteilen

Goslar. Die Stadt Goslar erlässt wie in den Vorjahren zum Schutz der Goslarer Altstadt vor-sorglich ein Abbrennverbot. Am 31. Dezember und 1. Januar dürfen wegen der besonderes Brandempfindlichkeit der Gebäude keine pyrotechnischen Gegenstände der Klasse II, wie Kleinfeuerwerk, Raketen oder Knallkörper, abgebrannt werden.

Weiterlesen ...

Notfall-Rettungspunkte in der Stadtforst Goslar Komplette Neuaufstellung des Rettungssystem

Goslar. Vom Sudmerberg bis zum Auerhahn: Mitte Dezember sind insgesamt 23 neue Notfall-Rettungspunkte aufgestellt und in Betrieb genommen worden.

Weiterlesen ...

Open R@thaus: Schulungsangebot im MachMit!Haus

Wie das Online-Portal funktioniert, wird anschaulich erklärt

Weiterlesen ...

Baumaßnahme in der Wohldenbergerstraße ist beendet

Künftig regeln herausfahrbare Poller die Zufahrt

Weiterlesen ...

Preisträger des Lichter-Wettbewerbs steht fest

Goslar wird durch künftiges Beleuchtungskonzept zur lebendigen Stadt

Weiterlesen ...

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember

Stadt Goslar probt ebenfalls ihre Warnsysteme

Weiterlesen ...

Von Heiligabend bis Neujahr: KUMA bleibt zu

Energiesparmaßnahmen führen zur vorübergehenden Schließung

Weiterlesen ...

Masterplan Stadtillumination: Altstadt soll erstrahlen

Die Meinung der Goslarerinnen und Goslarer zu den Konzepten ist gefragt

Weiterlesen ...

Friedhöfe: Ruhefristen laufen ab

Nutzungsrecht lässt sich nur bei Familiengräbern verlängern

Weiterlesen ...

Im Mittelpunkt: die Sanierung des Marktplatzes

Oberbürgermeisterin im Gespräch mit den Initiatoren der Unterschriftenaktion

Weiterlesen ...

Einweihung des Projekts „Räume schaffen“

Stadtbibliothek hatte Förderung von der VGH-Stiftung erhalten

Weiterlesen ...

Wohngeldbehörde am 15. November ganztägig geschlossen

Schließung aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme

Weiterlesen ...

Neues Gesicht bei der Stadt Goslar

Stelle der Pressesprecherin ist wiederbesetzt

Weiterlesen ...

Wohngeldbehörde am 26. und 27. Oktober ganztägig geschlossen

Schließung aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme

Weiterlesen ...

Ergebnisse der Oberbürgermeisterkonferenz in Goslar

Forderungen an Bund und Land zur Entlastung der Kommunen

Weiterlesen ...

MachMit!Haus der Stadt Goslar wird offiziell eröffnet

Tag der offenen Tür am 16. Oktober

Weiterlesen ...

Standesamt am 5. Oktober ganztägig geschlossen

Fortbildungsveranstaltung aller Standesbeamtinnen und Standesbeamten

Weiterlesen ...

Auszeichnung für über 40 Jahre sportliches Engagement

Jürgen Blume erhält Ehrennadel der Stadt Goslar – Ein Turner mit Leib und Seele

Weiterlesen ...

ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Jetzt über die Fahrradfreundlichkeit in Goslar abstimmen

Weiterlesen ...

Landtagswahl 2022: Briefwahlbüro im Rammelsberghaus öffnet

Briefwahlunterlagen können auch online beantragt werden

Weiterlesen ...

Neues Fahrzeug ist für diverse Einsatzarten ausgerüstet

Ortsfeuerwehr Wiedelah freut sich über neues Gefährt

Weiterlesen ...

Amir Bartov in Raanana verstorben

Die Stadt Goslar verliert einen engagierten und verlässlichen Freund in Israel

Weiterlesen ...

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 genehmigt

Aufsichtsbehörde bescheinigt vorsichtige Planung der Haushaltsansätze

Weiterlesen ...

Die Stadt Goslar begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Bei allem beruflichen Handeln die Auswirkungen auf Dritte mitdenken

Weiterlesen ...

Dirk Becker tritt seinen Dienst als Erster Stadtrat an

Kämmerer folgt auf Burkhard Siebert, der in den Ruhestand wechselt

Weiterlesen ...

Regionalministerin besuchte das MachMit!Haus

Birgit Honé startet ihre Sommerreise durch Niedersachsen in Goslar

Weiterlesen ...

Vandalismus am Vienenburger See

Beschädigte Sitzbänke vorübergehend abgebaut

Weiterlesen ...

Bürgerbüro Vienenburg muss im Juli geschlossen bleiben

Bürgerbüro Goslar mit längeren Wartezeiten

Weiterlesen ...

Klassentreffen des Jacobson-Gymnasiums im historischen Rathaus

Gäste kommen aus ganz Deutschland angereist

Weiterlesen ...

Standesamt am 11. und 12. Juli geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit gewährleistet

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek eingeschränkt

Bis Freitag nur von 14 bis 17 Uhr geöffnet

Weiterlesen ...

Ernennungen und Entlassungen bei der Ortsfeuerwehr Hahndorf

Marcus Habig-Sdralek wird Ortsbrandmeister, Sven Preß sein Stellvertreter

Weiterlesen ...

Funktionsgebäude am Osterfeld ist offiziell eröffnet

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner hat den Neubau eingeweiht

Weiterlesen ...

Goslars Klimaschutzmanager heißt Mario Schmidt

49-Jähriger berät Verwaltung und lädt Bürgerschaft zur Beteiligung ein

Weiterlesen ...

Die Stadt Goslar sucht eine Nachfolge für die Pressesprecherin

Vanessa Nöhr verlässt die Pressestelle, um sich neuen Aufgaben zu widmen

Weiterlesen ...

Leerstehende Gewerbeimmobilien melden oder suchen

Im Serviceportal OpenR@thaus gibt es ab sofort einen Leerstandsmelder

Weiterlesen ...

Neue Abfalleimer: Müllpresse und selbstleerende Aschenbecher

Verschiedene Modelle werden in der Altstadt in einer Probephase getestet

Weiterlesen ...

Seilkrananlage befördert abgestorbene Fichten aus dem Hang

Totholz am Rammelsberg macht Platz für Neupflanzungen – Wege gesperrt

Weiterlesen ...

Barrierefreier WC-Container steht am Bahnhof

Kostenfreie Nutzung täglich zwischen 5 und 22 Uhr

Weiterlesen ...

Belegschaft der Stadt spendet mehr als 10.000 Euro

Spendenaktion zugunsten der Vertriebenen aus der Ukraine

Weiterlesen ...

Oberbürgermeisterin lädt zur Telefonsprechstunde am 23. Mai ein

Goslarer Bürgerinnen und Bürger können mit Urte Schwerdtner sprechen

Weiterlesen ...

Bewohnerparkausweis kann ab sofort online beantragt werden

Antrag und Zahlung sind über das Serviceportal OpenR@thaus möglich

Weiterlesen ...

Stadtjubiläum, Denkmalschutz und Krieg prägen 110 Tage im Amt

Urte Schwerdtner, seit dem 1. Januar Oberbürgermeisterin, zieht eine Bilanz

Weiterlesen ...

Städtischer Quadrokopter dokumentiert Bachläufe

Drohnenaufnahmen unterstützen Hochwasserschutzmaßnahmen

Weiterlesen ...

3G-Regelung in der Stadtverwaltung entfällt, Maskenpflicht bleibt

Der Appell gilt weiterhin: Anliegen möglichst online oder telefonisch erledigen

Weiterlesen ...

Goslarer Haushalte werden im Rahmen des Mikrozensus befragt

Für den Großteil der Fragen gilt Auskunftspflicht – Zeitgleich Zensus 2022

Weiterlesen ...

Verwaltung, Politik und Fridays for Future beraten zum Klimaschutz

Workshop zum ersten Themenblock des Forderungskatalogs

Weiterlesen ...

Stadt und Eurawasser rücken den Kaugummis zu Leibe

Testphase mit speziellem Gerät läuft derzeit in der Altstadt

Weiterlesen ...

Fast 2000 Freiwillige sammelten Müll in Goslars Stadtgebiet

Erfolgreiche Aktion „Müllboss im Einsatz“ – Dank der Oberbürgermeisterin

Weiterlesen ...

Abgestorbene Fichten schweben am Seilkran aus dem Wald

Umfangreiche Holzerntearbeiten am Rammelsberg – Wanderwege gesperrt

Weiterlesen ...

Am Wochenende ist der Müllboss im Einsatz

Müllsammelaktion ist kein Angebot zur privaten Müllentsorgung

Weiterlesen ...

Zugang zur Stadtverwaltung weiterhin nur mit 3G-Nachweis

Anliegen können meist online oder telefonisch erledigt werden

Weiterlesen ...

Die Stadt sauber zu halten, ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Oberbürgermeisterin sagt wilder Müllentsorgung und Kaugummis den Kampf an

Weiterlesen ...

In der Stadtverwaltung sollen Bäume für den Stadtwald wachsen

Pflanzaktion „MachMit!Wald“ – Stadt-Belegschaft zieht 1100 Setzlinge groß

Weiterlesen ...

Oberbürgermeisterin lädt zur Telefonsprechstunde ein

Bürgerinnen und Bürger können mit Urte Schwerdtner sprechen

Weiterlesen ...

Goslar bereitet sich auf Kriegsvertriebene aus der Ukraine vor

Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner kündigt Hilfestellung für Betroffene an

Weiterlesen ...

Betriebshof räumt Schmuddelecke am Bahnhof auf

Sträucher gestutzt und Müll gesammelt – Nach kurzer Zeit wieder Unrat

Weiterlesen ...

Kai Schmidt ist neuer Ortsbrandmeister von Hahnenklee

Christian Kaminski für das Amt in Weddingen nun offiziell ernannt

Weiterlesen ...

Urte Schwerdtner als Oberbürgermeisterin offiziell vereidigt

Eineinhalb Monate nach Amtsantritt folgte nun die Eidesformel im Rat

Weiterlesen ...

Es gibt wieder einen großen Frühjahrsputz im Stadtgebiet

Müllsammelaktion mit Maskottchen „Müllboss im Einsatz“ am 26. März

Weiterlesen ...

Oberbürgermeisterin lädt zur Telefonsprechstunde ein

Bürgerinnen und Bürger können mit Urte Schwerdtner sprechen

Weiterlesen ...

Fahrzeughalle des Betriebshofs aus Sicherheitsgründen gesperrt

Es sind keine Einschränkungen im Winterdienst zu erwarten

Weiterlesen ...

Stadtteilbüro Breite Straße vorerst nur telefonisch erreichbar

Aufgrund der Corona-Lage derzeit keine persönlichen Beratungsgespräche

Weiterlesen ...

Grußwort der Oberbürgermeisterin zum neuen Jahr

„Im Team eine gute Zukunft für Goslar ermöglichen“

Weiterlesen ...

Der Arbeitskreis Kultur hat sich neugebildet

Sachkundige Bürgerinnen und Bürger als Kommunikationsorgan

Weiterlesen ...

Stadtverwaltung schließt am 30. Dezember um 16 Uhr

Vorgezogener Start in das Wochenende zum Jahreswechsel

Weiterlesen ...

Dr. Oliver Junk bedankt sich für die vergangenen zehn Jahre

Oberbürgermeister verabschiedet sich zum Ende seiner Amtszeit

Weiterlesen ...

Feuerwerk ist auch zum Jahreswechsel 2022 in der Altstadt verboten

Verbot gilt ebenso an Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen in Ortsteilen

Weiterlesen ...

Dauerhafte Bändchen sollen 2G-Kontrollen erleichtern

Ausgabe an Goslarer Unternehmen zunächst am Freitag und Samstag

Weiterlesen ...

Bürgerbüro Vienenburg eingeschränkt geöffnet

Vor und nach Weihnachten bleibt Bürgerbüro Goslar erreichbar

Weiterlesen ...

Harlyturm: Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer gesucht

Verwaltung hilft logistisch bei Vereinsgründung – Es braucht jedoch Freiwillige

Weiterlesen ...

Stadtverwaltung schließt am 23. Dezember um 16 Uhr

Vorgezogener Start in das Weihnachtswochenende Goslar.

Weiterlesen ...

Informationsveranstaltung zum Thema Wahleinsprüche

Bürgerplätze stark begrenzt – 3G-Regelung und vorherige Anmeldung

Weiterlesen ...

Spielplatz Schöner Garten vorübergehend gesperrt

Im rückwärtigen Bereich wird ein neues Streetballfeld angelegt

Weiterlesen ...
  1. Friedhöfe: Ruhefristen laufen ab
  2. Konstituierende Sitzung der neugewählten Seniorenvertretung
  3. Dominik Steinmeier wird Stellvertreter des Ortsbrandmeisters
  4. Zugang zur Stadtverwaltung nur noch unter der 3G-Regel
  5. Goslarer Stadtverwaltung bleibt für ihre Bürgerschaft geöffnet
  6. Eine Ortsvorsteherin und fünf Ortsvorsteher ernannt
  7. Zwei Ratsfrauen und zehn Ratsherren verabschiedet
  8. Am Samstag kann kostenlos Fichtengrünschnitt abgeholt werden
  9. 227.490 Euro Förderung für kommunales Klimaschutzmanagement
  10. Michael Jahn und Wolfram Traeger treten zweite Amtszeit an
  11. Systemumstellung bei der Onleihe – Konten werden zurückgesetzt
  12. Anmeldung zur konstituierenden Sitzung des Rates
  13. Anmeldung zur konstituierenden Sitzung des Ortsrats Hahnenklee
  14. Sitzung des Sanierungsbeirates „Hahnenklee – Rathausstraße“
  15. Arbeiten zur Ertüchtigung der Abzucht vom Theresienhof bis Oker
  16. Belegschaft der Stadt Goslar spendet für Opfer des Hochwassers
  17. Personenaufzug in der Kaiserpfalz wird erneuert
  18. Freies WLAN in der Goslarer Innenstadt wird ausgedehnt
  19. Igel- und Vogelfutter locken auch Waschbären und Ratten an
  20. Ratsmitglieder informieren sich über den Zustand des Stadtwaldes
  21. Neues Löschgruppenfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Immenrode
  22. Anmeldung zu Sitzungen von Rat und Bauausschuss
  23. Gleich drei Bezirksschornsteinfeger werden wiederbestellt
  24. Jugendliche probten die Stimmabgabe bei der U18-Wahl
  25. Anmeldung zur Sondersitzung des Ortsrates Hahnenklee
  26. Wahlergebnisse am 26. September live im Internet verfolgen
  27. Sanierungsbeirat „Altstadt – östlicher Teil“ tagt wieder
  28. Briefwahlunterlagen für die Oberbürgermeister-Stichwahl
  29. Anmeldung zu Sitzungen der Ausschüsse und des Ortsrates
  30. Wahlergebnisse am 12. September live im Internet verfolgen
  31. Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde im September ein
  32. Gerätewagen, Teleskoplader und Gerät für den Bevölkerungsschutz
  33. Anmeldung zu Ausschusssitzungen ist ab sofort möglich
  34. Änderung der Räumlichkeiten einiger Wahllokale
  35. Oberbürgermeister lädt zur nächsten Bürgersprechstunde ein
  36. Unbekannte zerstören gesunden Baum im Stadtpark Oker
  37. Oberbürgermeister ist bereits in Gesprächen zum Harlyturm
  38. Briefwahlbüro im Rammelsberghaus eingerichtet
  39. Personenaufzug in der Stadtverwaltung wird erneuert
  40. Bücherei im Historischen Bahnhof in Vienenburg geschlossen
  41. Anmeldung zur nächsten Ratssitzung ist ab sofort möglich
  42. Stadt bietet erste Onlinedienstleistungen über openR@thaus an
  43. Historisches Rathaus öffnet nach Umbau erst im November
  44. In der Stadtbibliothek können Kinder im Baumhaus schmökern
  45. Oberbürgermeister lädt zum persönlichen Gespräch ein
  46. Anmeldung zu Ortsrats- und Ausschusssitzungen ist möglich
  47. Handbuch für energetische Sanierung in der Welterbe-Altstadt
  48. Vorfreude auf einen vielversprechenden Sommer in Goslar!
  49. Anmeldung zu Ausschusssitzungen ab sofort möglich
  50. Oliver Voß bleibt stellvertretender Ortsbrandmeister in Immenrode
  51. Blumengefäße für eine lebendige Innenstadt
  52. Stadtverwaltung arbeitet bereits an den ersten Klimaschutzthemen
  53. Sebastian Heim wird künftig den Goslarer Betriebshof leiten
  54. Spülungen und TV-Befahrung von Schmutz- und Regenwasserkanalisation
  55. Beratungen zur Umsetzung des Kunstwerks „Nagelkopf“
  56. Stadtverwaltung öffnet wieder für den regulären Publikumsverkehr
  57. Umzug der Stadtbibliothek Goslar in den Kulturmarktplatz steht bevor
  58. Neues Tanklöschfahrzeug für die Ortsfeuerwehr Goslar
  59. Anmeldung zu Rats- und Ausschusssitzung ab sofort möglich
  60. In Hahnenklee-Bockswiese gibt es jetzt öffentliches WLAN
  61. Neuer Präsident der IHK Braunschweig zu Besuch in Goslar
  62. Der Toilettenwagen am Bahnhofsvorplatz hat ausgedient
  63. Erster Schritt zum freien WLAN in Goslars Fußgängerzone
  64. Anmeldung zu nächsten Ausschusssitzungen ab sofort möglich
  65. Florian Rowold wird neuer Ortsbrandmeister von Oker
  66. Oberbürgermeister lädt zum persönlichen Gespräch ein
  67. Goslar bekundet Solidarität mit Bevölkerung in Ra‘anana
  68. Anmeldung zu nächsten Ausschusssitzungen ab Samstag möglich
  69. Tourist-Information passt Öffnungszeiten an
  70. Anmeldung zu nächsten Ausschusssitzungen ab Freitag möglich
  71. Ina Stelle ist Goslars neue Innenstadtmanagerin
  72. Neue Mannschaftstransportfahrzeuge für zwei Ortsfeuerwehren
  73. Stadtbus Goslar nimmt Luca-App an den Start
  74. Viel Neues auf dem Spielplatz Sudmerbergstraße
  75. Schweigeminute zum Gedenken der Corona-Opfer
  76. Mit dem Oberbürgermeister in der Telefonsprechstunde reden
  77. „Dreck-weg-Woche“ in Goslar
  78. Stadtverwaltung am Mittwoch eingeschränkt erreichbar
  79. Was zieht Neubürgerinnen und Neubürger nach Goslar?
  80. Wasserrohrbruch auf dem Friedhof Hildesheimer Straße
  81. Stadtverwaltung stellt sich als Sputnik-V-Testgruppe zur Verfügung (April, April)
  82. Öffnung der Tourist-Information pausiert über die Osterfeiertage
  83. Baumfällarbeiten am Ortsausgang Oker
  84. Besucherplätze für Ratssitzung online buchen
  85. Bunte Blumenvielfalt im eigenen Garten zum Wohle der Umwelt
  86. Städtischer Quadrocopter steigt in Jürgenohl auf
  87. Sanierungsbeirat „Altstadt – östlicher Teil“ tagt wieder
  88. Oberbürgermeister bietet Bürgersprechstunde via Video an
  89. Stadt Goslar bestellt Robin Rühmers zum Bezirksschornsteinfeger
  90. Besucherplätze für Ausschusssitzungen online buchen
  91. Zur Gefahrenabwehr müssen Bäume aus der Abzucht weichen
  92. Dank der Schneeschmelze kann der Grundwasserstand steigen
  93. Besucherplätze für nächste Ausschusssitzungen sind buchbar
  94. Oberbürgermeister bietet Telefonsprechstunde an
  95. Autos am Mittwoch nicht in der Breiten Straße abstellen
  96. Stadtbus Goslar nimmt fast den gesamten Linienverkehr wieder auf
  97. Betriebsausschuss Betriebshof Goslar wird verlegt
  98. Stadt richtet vorübergehend Einbahnstraßenregelung ein
  99. Für das Tauwetter müssen Gullys und Siele frei sein
  100. Stadtbus Goslar GmbH startet den Linienverkehr ab Montag, 15.02.2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.