Hansgeorg Engelke mit der Ehrennadel der Stadt Goslar ausgezeichnet
Goslar. Der Ort war passend gewählt: Am Freitag hat Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk im Großen Heiligen Kreuz die Ehrennadel der Stadt Goslar an Hansgeorg Engelke verliehen. Das Große Heilige Kreuz – „als ob es für uns gemacht wäre“, stellte der Geehrte bei seiner Dankesrede fest. Dorthin habe er im Namen von Rat und Verwaltung eingeladen, so Junk, um mit Hansgeorg Engelke einen Bürger zu ehren, „der sich über viele Jahre für Goslar und die Geschichte Goslars eingesetzt hat und sich darüber hinaus auch als langjähriger Schulleiter des Christian-von-Dohm-Gymnasiums verdient gemacht hat.“ Von 1975 bis 1995 war Engelke Direktor der Schule, 18 Jahre lang stand er dem Geschichtsverein vor. Auch danach, ab 2011, hielt er dem Verein die Treue – als Zweiter Vorsitzender.
Der Geschichtsverein Goslar habe es sich zur Aufgabe gemacht, das Geschichtsbewusstsein in der Bevölkerung zu erhalten und zu fördern, heimische Geschichte zu erforschen und die gewonnenen Erkenntnisse zu vermitteln. Eine wichtige Aufgabe, wie Dr. Junk betonte. „Schon bald wird auch unsere Gegenwart ein Teil der Geschichte sein.“ Der Verein wurde 1921 eigens für den 1000. Geburtstag der Stadt gegründet. Für den 1100. Geburtstag im Jahr 2022 erarbeitet man bereits gemeinsam eine Stadtgeschichte.
Die Ehrennadel kann nach den Richtlinien an Persönlichkeiten verliehen werden, die das allgemeine Wohl der Stadt oder ihrer Bürgerinnen und Bürger durch besondere Leistungen gefördert haben. „Und das, lieber Herr Engelke, haben Sie fürwahr“, sagte der Oberbürgermeister. „Unser schönes Goslar ist nicht zuletzt deshalb so lebenswert, weil Bürgerinnen und Bürger wie Hansgeorg Engelke Verantwortung übernehmen und sich für die Allgemeinheit engagieren, ohne unmittelbar zu fragen: Was habe ich selbst davon?“ Menschen zu gewinnen, die gern mit ihm zusammenarbeiten – das zeichne den Geehrten aus. Das wurde auch in den Worten Günter Piegsas deutlich. Der heutige 1. Vorsitzende des Geschichtsvereins dankte seinem Vorgänger dafür, dass er ihm in der Vergangenheit mit Rat und Tat zur Seite stand und ihn anlernte. „Sie haben die Geschichte der ersten 18 Jahre des Vereins geschrieben.“
Hansgeorg Engelke seinerseits dankte dem Rat der Stadt, dem Oberbürgermeister und Piegsa für ihre Worte. Den letzten Satz seiner spontanen Rede richtete der 85-Jährige ans Publikum: Er danke auch Ihnen dafür, dass sie „den stammelnden Worten eines Ex-Vorsitzenden“ lauschten, scherzte Engelke.
Download der Pressemitteilung
Langjähriger Einsatz für Goslar und seine Geschichte
Foto 1 (Stadt Goslar): Dr. Oliver Junk steckt Hansgeorg Engelke die Ehrennadel der Stadt Goslar an.
Foto 2 (Stadt Goslar): Gut gelaunt und mit Ehrennadel und Urkunde posieren Hansgeorg Engelke und Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk für die Fotografen.
Abdruck honorarfrei.
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |