Wohngeld: Das Onlineportal macht immer mehr möglich

Über OpenR@thaus gibt es an zentraler Stelle erste schnelle Auskünfte

Goslar. OpenR@thaus ist ein Onlineportal der Stadt Goslar, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Zum Thema „Wohngeld“ gibt es jetzt eine gute Zwischennachricht: Ein erster wichtiger Schritt zur Zukunftsvision des Online-Antrags ist geschafft – an zentraler Stelle ist jetzt eine Infoseite eingestellt. Über den Link https://service.goslar.de/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24810/show sind damit sämtliche Informationen und Formblätter leicht und schnell gebündelt auffindbar. Auch ein Wohngeldrechner ist mittlerweile online. Wichtiger Hinweis: Einen tatsächlich zustehenden Zuschuss kann nur die zuständige Wohngeldbehörde errechnen. Antragsformulare für Wohngeld gibt es wie gewohnt in örtlichen Wohngeldbehörden der Gemeinde-, Stadt- oder Kreisverwaltung. Nach vorheriger Terminabsprache gibt es bei der Stadt Goslar die Möglichkeit einer umfassenden Beratung. Entsprechend dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens stehen dafür folgende Telefonnummern zur Verfügung:

Tel. 704-397 Buchstaben A- Gk
Tel. 704-560 Buchstaben Gl – K, R, Y, Z
Tel. 704-542 Buchstaben L - Q
Tel. 704-399 Buchstaben S – X

Download der Pressemitteilung:
Wohngeld: Das Onlineportal macht immer mehr möglich

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.