MachMit!Haus: Renovierungsarbeiten beendet

Das innovative Haus öffnet jetzt auch seine Türen im Erdgeschoss

Goslar. Nach der Teileröffnung des MachMit!Hauses, Markt 7, letzten Oktober werden ab kommendem Dienstag, den 4. April, nach Beendigung umfangreicher Baumaßnahmen nun auch die Türen des Erdgeschosses offiziell geöffnet. Damit stehen künftig alle Räumlichkeiten des Hauses zur Verfügung.

Bereits seit letztem Herbst können die Räumlichkeiten des Obergeschosses und somit die Kreativwerkstatt, die Begegnungsküche sowie das Projektbüro von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt genutzt werden. Mit der Öffnung des Erdgeschosses stehen jetzt auch der große Begegnungs- und Präsentationsbereich und der Ausstellungsraum nach vorheriger Anfrage für Beteiligungsaktionen zur Verfügung. Daneben wird derzeit vom Goslarer Gebäudemanagement in Zusammenarbeit mit der Bauordnung der Stadtverwaltung geprüft, ob auf Basis eines neuen Brandschutzkonzeptes die Personenbegrenzung im Obergeschoss aufgehoben werden kann. Die Feuerwehr Goslar hat bereits ihre Zustimmung signalisiert.

Zahlreiche Projekte stehen schon in den Startlöchern und die Veranstaltungsplanung läuft in vollen Zügen: Kinder- und Jugendaktionen, Klima- und Nachhaltigkeitsveranstaltungen, Digitalisierungsprojekte, Informations- und Kunstausstellungen und vieles mehr stehen für dieses Jahr bereits auf dem Programm des MachMit!Hauses.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich durch die Räumlichkeiten des MachMit!Hauses am Marktplatz führen zu lassen und an Projekten vor Ort oder künftig auch online unter beteiligung.goslar.de mitzuwirken. Weitere Informationen rund um das MachMit!Haus gibt es unter machmit.goslar.de. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung.

Download der Pressemitteilung:
MachMit!Haus: Renovierungsarbeiten beendet

Verantwortlich für diese Meldung:

Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P)
Charley-Jacob-Straße 3
38640 Goslar

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Daniela Siegl
Telefon: 05321-704226
Telefax: 05321-7041226
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.