36 Anmeldungen für den Girls’Day/Boys‘Day bei der Stadtverwaltung
Goslar. Nach dreijähriger Corona-Pause hat nun endlich wieder der Zukunftstag für Mädchen und Jungen bei der Stadt Goslar in Präsenz stattgefunden. Die Stadtverwaltung ermöglicht Einblicke in verschiedene Berufe wie zum Beispiel Bauingenieurin, Architektin, Feuerwehrgerätewartin, Forstwirtin, Verwaltungsfachangestellter in verschiedenen Ämtern, Sozialpädagoge, Stadtjugendpfleger, Fachkräfte für Bäderbetriebe oder Erzieher. In diesem Jahr gab es die Rekordzahl von 36 Anmeldungen. Die Interessierten kommen nicht nur aus Go-slar und Vienenburg, sondern aus der ganzen Region bis hin zu Braunschweig oder Wolfenbüttel.
Download der Pressemitteilung:
Zukunftstag für Mädchen und Jungen 2023
Download des Bildmaterials:
Foto (Stadt Goslar): Die Jugendlichen bei der Begrüßung am Zukunftstag bei der Stadtverwaltung
Verantwortlich für diese Meldung:Die Oberbürgermeisterin (V.i.S.d.P) |
Ihre Ansprechpartnerin: |